Ausblick auf das Jahr 2000
Die Summe unseres Wissens hat sich in den letzten fünfzig Jahren in unvorstellbarem Maß vermehrt. Wir befinden uns inmitten eines ungeheuren Beschleunigungsprozesses. Die Futurolog...










BioFuture - Auf kluge Köpfe setzen
Über den Wettbewerb BioFuture fördert die Bundesregierung exzellente Nachwuchswissenschaftler mit Forschungsthemen im Grenzbereich der Biotechnologie und ihren Nachbardisziplinen...










Bionik - Die verborgenen Vorbilder der Natur
In einem seit Millionen von Jahren andauernden Evolutionsprozess hat die Natur zahlreiche Problemlösungen entwickelt, die Naturwissenschaftler und Ingenieure selbst bei dem heuti...










Biotechnologie - Made in Germany
Deutschland ist heute ein moderner Biotechnologie-Standort in Europa. Am Beispiel von jungen Unternehmen aus den unterschiedlichen Bereichen der Biotechnologie werden deren Gesch...










Biotechnologie Made in Germany - Chancen für die Medizin
Zahlreiche Wissenschaftler forschen an deutschen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen an innovativen Therapieverfahren gegen schwer heilbare Krankheiten. Bi...










Biotechnologie Made in Germany - Eine junge Branche steigt auf
Die Biotechnologie in Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte. Neben den über 500 spezialisierten Biotechnologie-Unternehmen gibt es inzwischen mehr als 100 Firmen, für die die Bi...










Biotechnologie mit Pflanzen - Exkursion in eine Wachstumsbranche
Die Biotechnologie mit Pflanzen bietet jungen Wissenschaftlern vielfältige Karrieremöglichkeiten. Ein Biologie-Leistungskurs des Städt. Gymnasiums aus Hennef an der Sieg begibt s...










Biotechnology - Made in Germany (engl.)
Deutschland ist heute ein moderner Biotechnologie-Standort in Europa. Am Beispiel von jungen Unternehmen aus den unterschiedlichen Bereichen der Biotechnologie werden deren Gesch...










Der genetische Fingerabdruck
Dieser Film zeigt, wie heute mithilfe moderner Untersuchungsmethoden auch geringste DNA-Spuren für die eindeutige Identifizierung von Personen genutzt werden können. Anhand eines...










Die Zukunft der Biotechnologie - Eine Deutschlandreise
In Deutschland gibt es mehr als 500 Institute und Unternehmen, die biotechnologische Forschung betreiben. Mehrere 10.000 Menschen arbeiten auf diesem zukunftsweisenden Gebiet. Di...










Die Zukunft des Wassers
Über eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Tag für Tag sterben Tausende an den Folgen. Die UN möchte diese Zahlen bis zum Jahr 2015 wenigstens halbie...










GO-Bio - Wissenschaftler werden Unternehmer
Wer als Wissenschaftler mit einer guten Idee eine Firma gründen will, hat es nicht leicht, denn für so ein Vorhaben sind plötzlich ganz neue Qualitäten gefragt. Außerdem stellen ...










Keine Zukunft ohne Nachhaltigkeit (2008)
Auf dem Weltgipfel in Rio de Janeiro im Jahr 1992, hatten sich 170 Staaten verpflichtet, nationale Programme für eine nachhaltige Entwicklung zu erarbeiten. Die Bundesregierung h...










Klonen: Fluch oder Segen?
Klonen ist für die einen der Schritt in eine rosige Zukunft, für die anderen die Bedrohung der Schöpfung. Die DVD thematisiert beide Aspekte. Wie wird das Klonen unser Leben verä...










Leben außer Kontrolle - Von Genfood und Designerbabies
Mitte der 80er Jahre findet die Wissenschaft mit der Gentechnologie den Schlüssel, sich die Erde und vor allem ihre Geschöpfe endgültig untertan zu machen. Plötzlich schien alles...










Mensch 2.0 (DVD 1): Mensch - Maschine
"Mensch 2.0 - Die Evolution in unserer Hand":
Seit 1840 hat die Lebenserwartung in den hochentwickelten Ländern von 40 auf 85 Jahre zugenommen, das sind im Schnitt 3 Mona...










Seit 1840 hat die Lebenserwartung in den hochentwickelten Ländern von 40 auf 85 Jahre zugenommen, das sind im Schnitt 3 Mona...
Mensch 2.0 (DVD 2): Maschine - Mensch
"Mensch 2.0 - Die Evolution in unserer Hand":
Seit 1840 hat die Lebenserwartung in den hochentwickelten Ländern von 40 auf 85 Jahre zugenommen, das sind im Schnitt 3 Mona...










Seit 1840 hat die Lebenserwartung in den hochentwickelten Ländern von 40 auf 85 Jahre zugenommen, das sind im Schnitt 3 Mona...
Mensch 2.0 (DVD 3): Die schöne Welt des Robo sapiens
"Mensch 2.0 - Die Evolution in unserer Hand":
Seit 1840 hat die Lebenserwartung in den hochentwickelten Ländern von 40 auf 85 Jahre zugenommen, das sind im Schnitt 3 Mona...










Seit 1840 hat die Lebenserwartung in den hochentwickelten Ländern von 40 auf 85 Jahre zugenommen, das sind im Schnitt 3 Mona...
Mensch 2.0 (DVD 4): Die Evolution der Intelligenz
"Mensch 2.0 - Die Evolution in unserer Hand":
Seit 1840 hat die Lebenserwartung in den hochentwickelten Ländern von 40 auf 85 Jahre zugenommen, das sind im Schnitt 3 Mona...










Seit 1840 hat die Lebenserwartung in den hochentwickelten Ländern von 40 auf 85 Jahre zugenommen, das sind im Schnitt 3 Mona...
Nanotechnologie - Die Aussicht auf eine neue Welt
Die Welt bei zehn hoch minus neun Metern hat ihre eigenen Gesetze. Moleküle werden plötzlich selbständig und Kräfte wirken, die aus einzelnen Molekülen komplexe Strukturen entste...










Plug & Pray - Von Computern und anderen Menschen (teils OmU)
Ist der Mensch eine Maschine aus Fleisch? Der Film öffnet die Tür zu den geheimen Laboratorien der künstlichen Intelligenz, taucht ein in eine Welt, in der Computertechnologie, R...










Simulation - fast wie echt
"Simulation - so wirklich wie echt" (32 Min.):
Second Life, Flug- und Golfsimulatoren oder virtuelle Reisen dank Kino und TV - wir leben heute in einer Zeit, wo sich die ...










Second Life, Flug- und Golfsimulatoren oder virtuelle Reisen dank Kino und TV - wir leben heute in einer Zeit, wo sich die ...
Verlust der Nacht (2014)
Auf der Erde wird es immer heller. Durch den Siegeszug des künstlichen Lichts leuchten viele Regionen fast rund um die Uhr taghell - und die Lichtverschmutzung nimmt weiter zu. D...









