Alte Reklame - Emailschilder und Werbefiguren
Leuchtend bunte Reklame-Schilder aus Email: Jahrzehntelang warben sie mit strahlenden Frauen- und Kindergesichtern für Schokolade, Getränke oder Waschmittel. Auch "Mohrenkinder" ...










Beschreibung eines Hauptdarstellers
In Volker Schlöndorffs Spielfilm ,,Die Blechtrommel´´ nach dem Roman von Günter Grass spielte der 12-jährige David Bennent die Rolle des Oskar Matzerath, der aus ,,genereller Ver...










Bewegte Bilder
Von Lotte Reiniger, der Altmeisterin des Scherenschnitt-Trickfilms kommentiert, zeigt der Film die Entwicklung des deutschen Trickfilmschaffens zwischen dem Ende des ersten Weltkr...










Bibliothek der Sachgeschichten F9: Filmtricks
Wie macht man eigentlich Cornflakes? Wie kommt die ganze Birne in Vaters Schnapsflasche? Wie funktioniert eine Feuerwehrwehrleiter? Und wie entsteht ein Korken für eine Flasche? ...










Bilddokumente zur Geschichte des Films, 01
Die aus vier Teilen bestehende Reihe bringt Ausschnitte aus Arbeiten der ersten 30 Jahre der Filmgeschichte, aus Dokumentarfilmen und Wochenschauen, Trick- und Spielfilmen. Die B...










Bilddokumente zur Geschichte des Films, 02
Folge 2 der ,,Großen Zeit´´ des stummen Films zeigt zunächst aus der ,,Deutschen Wochenschau´´ die Dressur von Sanitätshunden, ,,Gehorsamsprüfungen´´ und ihren Einsatz an der ,,F...










Bilddokumente zur Geschichte des Films, 03
Die Folge 3 präsentiert zunächst Ausschnitte aus amerikanischen Spielfilmen der Jahre 1915 bis 1924. Sie beschert ein Wiedersehen mit Charles Chaplin, der in ,,Chaplin at the sho...










Bilddokumente zur Geschichte des Films, 04
Diese 4. Folge von Beispielen aus der ,,großen Zeit des stummen Films´´ zeigt Ausschnitte aus französischen und russischen Spielfilmen der Jahre 1926 bis 1928. Zuerst ein kritis...










Call of Beauty
Zwei Freundinnen betreiben einen Schmink-Kanal auf YouTube. Sie geben Schminktipps, testen neue Produkte, machen Werbung. Doch hinter den Kulissen geht der Blick immer wieder auf d...










Computer im Kindergarten - Computerkids zwischen Playmobil und Puppenecke
Die Schulen sind im Netz und jetzt hält der Computer Einzug in den Kindergarten. Während Ärzte und Kritiker vor einer Verschlechterung der
Sprachentwicklung und Feinmotorik wa...










Sprachentwicklung und Feinmotorik wa...
Computerspiele - Virtuelle Welten
Der Film behandelt das Thema Computerspiele unter zahlreichen Aspekten. Neben der Faszination, die Computerspiele auf die Nutzer ausüben, werden auch geschichtliche Aspekte und w...










Dein Leben, Dein Spiel - Schiess dich nicht ins Aus!
Hast Du schon einmal ein Computerspiel gespielt? Bestimmt ja. Aber hast Du schon mal einen Film gedreht? Nein? Dann geht es Dir wie den meisten Menschen. Die meisten Leute konsum...










Die Illustration im Kinderbuch
Der Film verweist zunächst auf das Zusammenwirken von Text und Bild in Büchern und vermittelt Unterscheidungsmerkmale, mit deren Hilfe man Illustrationen beurteilen kann. Die Aut...










Die Loosers
Drei junge Männer aus einer westdeutschen Großstadt haben sich als Arnold Schwarzenegger, als Rambo und als Indiana Jones zurechtgemacht und fühlen sich unheimlich stark. Doch in...










Die Tageszeitung - Von der Idee zum Druck
Eine Flut von Nachrichten erreicht uns täglich über unterschiedliche Nachrichtenkanäle. Die Zeitung ist trotz Fernsehen und Internet nach wie vor eine der wichtigsten Hauptnachri...










Die Wissensmacher
Der Film veranschaulicht die Bedeutung von Lexika und Suchmaschinen im World Wide Web sowie in Web-2.0-Anwendungen und gibt Einblicke in deren Bedeutung und Funktion. Die bekannt...










Digitale Nebenwirkungen - Wenn Computer für uns denken
Das Internet hat in nicht ganz zwei Jahrzehnten unser Leben revolutioniert. Laptop, Smartphone und Tablet sind aus Arbeit und Freizeit nicht mehr wegzudenken. Soziale Netzwerke v...










Dokumentarisch = Dokument ?
Zwei Filmberichte. - Im ersten werden vier Gastarbeiter gezeigt, die in einem Raum von unsäglichem Zustand zusammenleben und dafür auch noch sehr viel bezahlen müssen. Der Komment...










Dr. Murkes gesammeltes Schweigen
Herr Bur-Malottke ist der ,,Freund´´ des Intendanten eines Funkhauses und ein mächtiger ,,Kulturpapst´´. Als Verfasser zahlloser essayistischer Bücher schreibt er über alles - un...










Film (er)leben! - Barrierefreie Unterrichtsmaterialien und Filmausschnitte für inklusive Lerngruppen
Inklusion ist in aller Munde - insbesondere im Bereich der schulischen Bildung. Inklusive Bildung bedeutet vor allem, Vielfalt wertzuschätzen, gemeinsames Lernen zu ermöglichen u...










Film und Fernsehen
Der Film aus der bekannten Reihe "Was ist Was" wirft einen Blick hinter die Kulissen von Film und Fernsehen.
Kamera läuft - und Action! "Was ist Was" zeigt die Geschicht...










Kamera läuft - und Action! "Was ist Was" zeigt die Geschicht...
Film: Wie geht das eigentlich? - Filmbildung für Kinder
Was muss alles passieren, bis ein Film auf die Leinwand kommt? Welche Filmarten gibt es? Warum sehen wir uns so gern Filme an? Diese Doppel-DVD mit vier Filmen, neun "Making Of"-...










Filme im Schatten
Dieser Film macht mit der deutschen Trickfilm-Avantgarde der 20er Jahre bekannt und bringt zahlreiche Beispiele für den Trick im Spielfilm ("Wasser für Canitoga") und im Werbefilm...










Filme sehen lernen - Grundlagen der Filmästhetik
Die DVD erklärt die Sprache des Films anhand von Original-Filmsequenzen der Kinogeschichte. An exemplarischen Sequenzen aus mehr als 100 Jahren Geschichte des europäischen und a...










Filmen wie die Profis
Einführung in die Grundlagen des Filmens zum Herstellen eigener, qualitativ guter Filme: Mit kostengünstigen DV-Kameras und digitalen Schnittsystemen können Hobbyfilmer qualitat...









