40 Jahre Momo - Ein Märchen wird erwachsen
Generationen von Kindern wuchsen mit den Geschichten Michael Endes auf. 1973 erschien seine "seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestoh...










Antigone (Sophokles) - Hören & Lernen
1. Inhaltsangabe mit Mitschnitten einer aktuellen Inszenierung am Theater Plauen/Zwickau 2. Interpretation: Der Regisseur Karl Georg Kayser erläutert die Personenkonstellation un...










Comics - was sie bieten können
Die Autoren des Films wenden sich gegen die Auffassung mancher Kritiker, Comics führten zur Fantasielosigkeit und Geschmacksverwirrung, ja zum Analphabetentum. Der Film gibt Hinw...










Dantons Tod (G. Büchner) - Hören & Lernen
Mitschnitte einer Inszenierung am Theater Plauen Zwickau. Interview mit dem Regisseur Matthias Theme zur aktuellen Interpretation. Hintergrundinformationen zur Französichen Revol...










Die Räuber
Schillers Klassiker als virtuoses Sprachkunstwerk: Dargestellt von vier Schauspielern, werden die verfeindeten Brüder Franz und Karl zu einer Person mit zwei Seiten derselben Med...










Die Verwandlung (1975)
Als der Handlungsreisende Gregor Samsa eines Morgens erwacht, hat er sich in einen Riesenkäfer verwandelt. Die Familie ist schockiert, nimmt aber zunächst Anteil an Gregors Schic...










Don Karlos (F. Schiller) - Hören & Lernen
1. Inhaltsangabe mit Szenen aus Don Karlos. 2. Aktuelle Interpretation: Der Regisseur und Oberspielleiter am Staatstheater Kassel, Volker Schmalöer, erläutert den Gegenwartsbezug...










Emilia Galotti (G.E. Lessing) - Hören & Lernen
1. Inhaltsangabe mit Szenen einer Inszenierung am Hessischen Landestheater in Marburg. 2. Aktuelle Interpretation: Der Regisseur Karl Georg Kayser erläutert den Gegenwartbezug de...










Faust I (J.W. v. Goethe) - Hören & Lernen
Hören & Lernen - Wissen kompakt: 1. Zusammenfassung mit Mitschnitten aus Wolfgang Groppers Faust-Inszenierung am Staatstheater in Braunschweig. 2. Moderne Interpretation - Ein In...










Friedrich Schiller: Die Jungfrau von Orleans - Ein Inszenierungsvergleich
Friedrich Schillers "romantische Tragödie" ist eines der Hauptwerke der Weimarer Klassik. Mit seinen starken Frauengestalten und einer Vielfalt von Charakteren bietet es eine wil...










Friedrich Schiller: Hör-Biographie
Schillers Lebensgeschichte von der Kindheit bis zur dichterischen Allianz mit Goethe in Weimar: Eliteschüler wider Willen Die entbehrungsreiche Zeit im Internat, Mit den Räubern...










Götz von Berlichingen (J.W. v. Goethe) - Hören & Lernen
1. Inhaltsangabe mit Szenen einer Inszenierung am Theater Plauen/Zwickau. 2. Aktuelle Interpretation: Der Regisseur Karl Georg Kayser erläutert den Gegenwartsbezug des Stückes un...










Heinrich von Kleist: Hör-Biographie
Eine kompakte Hör-Biographie, die Einblick gibt in Leben und Werk Heinrich von Kleists. Die Wahrheit ist, dass mir auf Erden nicht zu helfen war, schrieb der Dichter am Tage sein...










Isidor Huber und die Folgen
Isidor Huber war ein bedeutender Politiker, Gründer seines eigenen Staats Initiator einer Staatsform. Eines Tages errichtet man ihm ein Museum, wobei eine Reihe von Festrednern s...










Johann Wolfgang von Goethe: Hör-Biographie
Frankfurt: Ein Sohn aus betuchtem Elternhaus, Leipzig: Als Student in KleinParis, Straßburg: Friederike, Herder und bald auch Götz von Berlichingen, Wetzlar: Charlotte Buff und W...










Johann Wolfgang von Goethes langer Weg zu Faust
Faust ist ein Lebenswerk Goethes - das Werk, in das er viele Erfahrungen und Interessen seines ganzen Lebens einfließen lässt und sie zu etwas Größerem verbindet. Der Film beleuc...










Kabale und Liebe (F. Schiller) - Hören & Lernen
1. Inhaltsangabe mit Szenen einer Inszenierung am Theater Plauen/Zwickau. 2. Aktuelle Interpretation: Ein Interview mit dem Regisseur Stefan Wolfram. 3. Das Trauerspiel im Wandel...










Klassiker der Weltliteratur 1
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens´ Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhanger" er...










Klassiker der Weltliteratur 2
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens´ Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhanger" er...










Klassiker der Weltliteratur 3
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens´ Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhanger" er...










Klassiker der Weltliteratur 4
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens´ Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhanger" er...










Klassiker der Weltliteratur 5
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens´ Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhanger" er...










Leonce und Lena (G. Büchner) - Hören & Lernen
Mitschnitte einer Inszenierung am Hessischen Landestheater Marburg. Interview mit dem Regisseur Karl Georg Kayser zur aktuellen Interpretation.
Von Beate Herfurth-Uber...










Von Beate Herfurth-Uber...
Lesen macht Spaß!
Der Film richtet sich mit hohem Aufforderungscharakter an Vor- und Grundschulkinder und vermittelt einen spielerischen und motivierenden Zugang zu Sprache, Lesen und Schreiben. D...









