" Zu dick? Zu dünn?" - Eine Filmreihe zum Thema Ess-Störungen bei Jugendlichen
Die Filmreihe mit vier Filmen a 15 min. stellt das Thema Ess-Störungen eingebettet in den Lebenszusammenhang von Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren vor. Als Ess-Stör...










... und wir fangen neu an
Der 70-jährige Herr Schwertfeger fängt noch einmal ein neues Leben an und zieht zu seiner Freundin Elfriede. Rainer und Edgar eröffnen ihre eigene Kfz-Werkstatt. Nicoles Mutter h...










Abseits?! - Film zur Gewaltprävention
Die DVD "Abseits" wurde zur Prävention gegen Gewalt unter Kindern und Jugendlichen in Auftrag gegeben. Sie soll junge Menschen darüber aufklären, wie sich Konflikte gewaltfrei lö...










Annes erster Kuss
Anne und Tom, beide etwa 13 Jahre alt, besuchen die gleiche Schule. Anne hat sich in Tom verliebt. Aber sie hat noch nie einen Jungen "richtig" geküsst. Die Klassenkameradinnen, ...










Arlette - Mut ist ein Muskel (Kurzfassung, tlw. OmU)
Der Dokumentarfilm erzählt vom Schicksal der 15-jährigen Arlette aus der Zentralafrikanischen Republik. Nachdem sie vor Jahren in den dortigen Bürgerkriegsunruhen schwer verletzt w...










Das Hemd
Ein jung verliebtes Paar macht alles gemeinsam. Sogar nachts stecken die beiden in einem Hemd. Dabei schneiden sie sich aber gegenseitig die Luft ab und die Einigkeit verwandelt ...










Das Tor zum Garten der Träume
Birgit und Petra haben bei einer Zeitschrift den Preis der wöchentlichen Aktion "Triff den Star deiner Träume" gewonnen: Sie dürfen einen Tag mit Schlagersänger Bernd Clüver verb...










Der KummerKasten
Bin ich zu dick? Macht Alkohol wirklich cool? Muss ich rauchen, damit die anderen mich anerkennen? Solche Fragen, die Kinder beschäftigen, stehen im Mittelpunkt der Fernsehreihe ...










Der letzte Ausweg für Thomas?
Der Kurzspielfilm erzählt von dem 16-jährigen Thomas, der sich isoliert und den Anforderungen von Schule und Elternhaus nicht gewachsen fühlt. Sein bevorstehender Schulabschluss i...










Die Band - Mit Freunden kannst du reden
Ein Hörspiel zur Suchtprävention: Als Ron nach der Scheidung der Eltern mit seiner Mutter und Schwester Nele in die Stadt zieht, bricht für ihn eine Welt zusammen. Sein Schlagze...










Die Frage nach Mann und Frau
Fragt man Erwachsene, was ihrer Meinung nach ,,ein richtiger Junge´´ sei, so erhält man meist Auskünfte, die ein recht klares Bild von der vorgestellten Rolle des Jungen und spät...










Die große Schatzkiste für die Kinder der Zukunft
Das Medium enthält 15 Filme, die Bestandteil eines globalen Kultur- und Kommunikationsprojektes sind. Es richtet sich an 8- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche aus aller Welt. Si...










Die Pfütze
Morde an Kindern gehören zu den scheußlichsten und leider sehr häufigen Verbrechen. Deshalb genügt es nicht, Kinder dazu anzuhalten, sich nicht fremden Menschen anzuschließen, da...










Die Schaukel
Ein Mädchen und ein Junge fahren auf den Rädern durch die Stadt. Sie sind vergnügt und wollen es zeigen. Sie schmücken Klingelknöpfe mit Blumen, bummeln durch Kaufhäuser. Eine Rol...










Die Wette (sw)
Einige junge Männer vereinbaren für den Abend ein Treffen mit ihren Mädchen in einem Tanzlokal. Pindar behauptet, schon etwas vorzuhaben, was jedoch nicht zutrifft. Er hat keine ...










Dir muss er ja nicht gefallen
Die sensible Conny fühlt sich einerseits von dem von allen Mädchen umschwärmten Armin angezogen, andererseits distanziert sie sich von seinem Imponiergehabe, mit dem er nur seine...










Endlich Sommer
In den großen Ferien laufen die beiden Freunde, Öystein und Trond, zum See. Sie haben keine Badehose dabei, also baden sie nackt. Sie schwimmen, pinkeln um die Wette, reden vom K...










Erwachsen werden
Verliebtsein und Langeweile, Mutprobe und Angst, überforderte Eltern, Schule und Zivildienst: Alltagserfahrungen von heranwachsenden Jugendlichen - erzählt von Studenten der Kuns...










Etwas hat sich geändert
Stefan ist Crissis erster fester Freund. Eines Tages ist er plötzlich verschwunden. Ossi findet heraus, dass Stefans frühere Freundin AIDS-infiziert ist. Crissis Freunde sind rat...










Fundsachen (Geld gefunden)
Der Kurzspielfilm erzählt von dem Schüler Klaus, der vor einer Telefonzelle eine Geldbörse (mit Geld, aber ohne die Adresse des Besitzers) findet und den Fund anzeigen will. Sein...










Fußballfieber - Aus dem Lebensalltag des Fußballnachwuchses
Die VHS-Kassette enthält vier Kurzfilme, entstanden aus der 13-teiligen TV-Serie des Kinderkanals in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Ausklärung (BZgA), ...










Gekidnappt
Die elfjährige Ida ist eine Außenseiterin. Alles an ihr ist bunt und irgendwie besonders. Sie wirkt auf die Zuschauer wie eine moderne Pippi Langstrumpf. Nichtsdestotrotz ist sie...










Gewalt auf meiner Haut
Die Dokumentation zeigt die seelischen Folgen von Kindesmissbrauch anhand zweier Frauen und eines Mannes auf, die von ihren Schwierigkeiten bei der Verarbeitung ihrer Vergangenhe...










Gewalt im Griff
"Wenn einer mich anmachte, bin ich direkt ausgerastet, da war ich voller Hass!" Der 16-jährige junge Mann, der dem Filmemacher dies sagt, ist heute ausgeglichener, lässt sich dur...










Haltlos durchhalten - Zwei Fallbeispiele aus der Jugendhilfe
Yvonne muss auf ihre drei jüngeren Geschwister aufpassen und den Haushalt führen, da beide Eltern arbeiten. Im Alter von 15 Jahren begehrt sie auf. Die Auseinandersetzungen mit d...









