" Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf" - SOS-Kinderdorfarbeit in Burundi, Afrika
Die vorliegenden Materialien der Unterrichtsmappe (Sekundarstufe I) sollen eine Handreichung für Lehrer bieten, um anhand des Beispiellandes Burundi die Projekte von SOS-Kinderdo...










" Wenn ich einmal alt bin..." - Unterrichtsmedien für eine kultursensible Altenpflege
Nach dem letzten Bericht der Bundesregierung über die Lage der Ausländer sind die Migranten die zurzeit am schnellsten wachsende Bevölkerungsgruppe in der Bundesrepublik. Es ist ...










"Das Gewissen ruft": 100 Jahre ZWST - 100 Jahre im Dienst jüdischer Wohlfahrt
In ihrem Jubiläumsjahr 2017 kann die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) auf eine Geschichte in vier politischen Systemen zurückblicken. Wie entwickelte sich ...










Aufwärts - Sozialstunden in der Senioren-WG
Stefan ist schlecht gelaunt: Das Gericht hat ihm 150 Sozialstunden aufgebrummt, die er in einer Senioren-WG ableisten soll. Die Schwester, die einmal am Tag kommt, behandelt ihn ...










Ausgezeichnete Solidarität
Was verstehen wir heute unter Solidarität? Ist das ein abgenutzter Begriff aus dem Wörterbuch des Gutmenschen oder ein anderes Wort für die organisierte Vertretung gemeinsamer In...










Behindert
Am Fuß einer Rolltreppe eines Einkaufzentrums sitzt ein behinderter Junge in einem Rollstuhl, konfrontiert mit den Blicken Vorübergehender, - teilnehmenden, mitleidigen, neugieri...










Brötchenbringaktion Ostafrika
Ein Film über die internationale Arbeit von "SOS-Kinderdörfer weltweit".
Regie: Christine Kehrer...










Regie: Christine Kehrer...
Clearing House 2011
Ein Film über die internationale Arbeit von "SOS-Kinderdörfer weltweit".
Regie: Christine Kehrer...










Regie: Christine Kehrer...
Corrymeela oder Zuhause kennen wir uns nicht
Seit die Gegnerschaft zwischen pro-britischen Protestanten und der einen Einheitsstaat anstrebenden katholischen Minderheit Nordirlands 1969 erneut eskalierte, herrschen besonder...










Das Beste in meinem Leben: Kinderdorfmutter - Kinderdorfvater
Zwei Frauen, beide Anfang 40, verheiratet, aber ohne eigene Kinder, haben sich ihren Traum erfüllt: Sie befinden sich in der Ausbildung zur SOS-Kinderdorfmutter. Zwar waren beide...










Das ist auch gut so. - Ehrenamtliches Engagement in Unterfranken
Ein Blick hinter die Kulissen ehrenamtlichen Engagements in der unterfränkischen Jugendarbeit....










Der Boss ist der Patient. Die ver-rückten Ansichten des Dr. Petr Nawka
Der Film erzählt von Menschen mit Schizophrenie und einem außergwöhnlichen Psychiater aus der Slowakei, der seine Patienten ermutigt, mit Kamera und Mikrophon, sich selbst und di...










Der Grasberg
Auf dem Grasberg, einem Vogesenausläufer bei Bergheim im Elsass, entstand der letzte deutsche Soldatenfriedhof des 2. Weltkriegs. An ihm will dieser Film, der außerdem einen hist...










Der letzte Bus
Der letzte Bus im Linienverkehr einer englischen Stadt wird zum Schauplatz roher Gewalt. Vier Jugendliche fallen über den Schaffner her und verprügeln ihn, nachdem sie sich erst ...










Die Erben
Sieben Söhne erben. - Natürlich möchte jeder seinen Anteil um den der Brüder vergrößern und sie trachten mit Erfolg einander nach dem Leben. Der Letzte wandelt - nun reich und beg...










Die kleinen Dinge lohnen - Jedes Lächeln, jeder Schritt
Anlässlich ihres 80. Geburtstages erinnert sich Dr. Ruth Pfau im Gespräch an Stationen ihres wechselvollen, engagierten Lebens als Lepra-Ärztin in Pakistan: Früh schon bewegte si...










Die Neugierde
Auf einer Bank im Freien sitzt ein Mann mit einer großen Tüte. Allmählich wird er müde und schläft ein. Da kommt ein Hund, bellt und schnüffelt an der Tüte. Eine Frau mit einem S...










Die Schwanzmenschen
Auf einem Exerzierplatz versammeln sich mehr und mehr Schwanzmenschen. Über ihnen fliegen zwei, die den Schwanz, den Schrauben eines Hubschraubers gleich, bewegen. Die Menge versu...










Die zweite Chance - SOS-Kinderdörfer in der Dominikanischen Republik
Das Bild der Dominikanischen Republik ist zweigeteilt: Während Traumstrände jedes Jahr unzählige Touristen anlocken, herrscht gar nicht weit von den touristisch geprägten Viertel...










Ein gut gedrehtes Ding
Der Mann ist hinter seiner Zeitung eingenickt, die Frau strickt, und die Katze schläft in ihrem Körbchen. Es klingelt an der Haustür. Die Frau öffnet, doch es steht niemand drauß...










Eine Chance fürs Leben - Das SOS-Kinderdorf Bujumbura in Burundi
Die Republik Burundi ist einer der kleinsten Staaten Afrikas. Rund 10 Prozent der erwachsenen Bevölkerung sind an AIDS erkrankt, mehr als 200.000 Kinder haben ihre Eltern durch d...










Einfach ein Zuhause - SOS-Kinderdorf Pfalz
Seit 1959 macht sich das SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg für Kinder und Jugendliche stark. In den Anfangsjahren standen hauptsächlich Kinder im Mittelpunkt, die in klassischen...










Emilie Albert wird beobachtet
Der Film stellt Einzelbeobachtungen aus dem Tagesablauf einer Rentnerin zusammen. Er ist nicht indiskret oder verletzend, sondern bei aller Distanz wohl wollend und wirbt um Vers...










Extended Play
Ein Junge sitzt vor dem Bildschirm und den Armaturen eines "Killerautomaten". Begeistert holt er feindliche Flugzeuge vom Himmel, doch plötzlich schießen einige durch den Bildschi...










Familie - Ausbildung - Zukunft, Kolping in Südafrika
In den Townships von Kapstadt wachsen viele junge Menschen mit Armut, Gewalt und Perspektivlosigkeit auf. Kolping Südafrika bietet ihnen eine Chance, sich aus diesem Teufelskreis...









