Bildung
DVD 1: "Bildung weltweit"
Deutsche Filme: 1.) "Bildung für Mädchen - Ein UNICEF-Projekt in Nepal" (9:30 min., 2000, ab 12), 2.) "Lernen, bis wir jemand sind - Kinder...










Deutsche Filme: 1.) "Bildung für Mädchen - Ein UNICEF-Projekt in Nepal" (9:30 min., 2000, ab 12), 2.) "Lernen, bis wir jemand sind - Kinder...
Braucht Europa eine Verfassung?
Die EU ist 2004 auf 25 Mitgliedsstaaten angewachsen. Damit stellt sich die Frage, ob die Gemeinschaft noch funktionsfähig ist und ob sie noch weiter wachsen kann. Der Verfassungs...










Das Europäische Parteiensystem
Im Sommer 2004 findet die sechste Direktwahl zum Europäischen Parlament statt. Das System der Europäischen Parteien ist dabei kaum bekannt. Die DVD gibt wichtige Grundlagen zum V...










Democracy - Im Rausch der Daten (Schulversion, OmU)
Der Film zeichnet die Entstehungsgeschichte der aktuellen europäischen Datenschutz-Grundverordnung nach und ermöglicht so einen Einblick in den Gesetzgebungsprozess auf EU-Ebene:...










Die Beitrittskandidaten zur EU-Erweiterung
"Die Beitrittskandidaten zur EU-Erweiterung" stellt alle Beitrittskandidaten unter geschichtlichen, wirtschaftlichen und aktuellen politischen und gesellschaftlichen Aspekten vor...










Die EU und ihre Regionen - Vielfalt in der Einheit
Europa ist bunt und vielgestaltig - und doch soll es gleichzeitig als politische Einheit funktionieren. Dieser Zwiespalt lässt sich nur dadurch auflösen, dass die EU konsequent z...










Die Wahlen zum Europäischen Parlament
Die sechsten Direktwahlen zum Europäischen Parlament im Juni 2004 sind von besonderer Bedeutung. 450 Millionen Bürger aus 25 Ländern sind dazu aufgerufen an den Wahlen teilzunehm...










Die Zukunft Europas
"Die Zukunft Europas" befasst sich mit allen Diskussion, die in und um die Europäische Union gerade oder demnächst diskutiert werden: Der Verfassungskonvent, die anstehende Erwei...










EU - Einsatz für die Menschenrechte
Das Europäische Parlament ist ein wichtiger Anwalt für Freiheit und Menschenrechte - dies ist kaum bekannt. Delegationen des Europäischen Parlaments besuchen Krisengebiete, nehme...










Europa? - Europa! - Neun europäische Persönlichkeiten im Porträt
Neun europäische Persönlichkeiten im Porträt - Charlotte & Lucile - zwei junge Französinnen - Timothy Garton Ash - ein Engländer, Historiker, Schriftsteller und Professor in Oxfo...










Geschichte und Aufbau der Europäischen Union
Im Jahre 2004 sind zehn neue Länder der Europäischen Union beigetreten. Nach einem langen und phasenweise auch umstrittenen Prozess bestand die EU im Januar 2007 bereits aus 27 M...










Gründungsväter Europas: Schuman - Monnet - Adenauer
Wann und wie ist Europa entstanden? Wer waren die zentralen Akteure und was waren ihre Beweggründe für die Gründung Europas? Auf diese und weitere Fragen gibt die DVD eine Antwor...










Kinder und Krieg
9 Kurzfilme - Kinder und Konflikte in einer sich verändernden Welt Ishamael Beah berichtet von seiner Vergangenheit als Kindersoldat und erläutert mit vielen Beispielen, was es ...










Kinder zuerst!
Die DVD enthält verschiedene Kurzfilme und Spots zur Arbeit von Unicef weltweit.
Filme auf Deutsch:
1.) "Für jedes Kind" (Kurzversion: 2:36 Minuten, Langversion:...










Filme auf Deutsch:
1.) "Für jedes Kind" (Kurzversion: 2:36 Minuten, Langversion:...
Kinderarbeit und Straßenkinder
Deutsche Filme: 1.) "Idris - Kinderarbeit in Bangladesch (15 min., 1997, ab 10), 2.) "Kleine Hände - krummer Rücken: Ein Unicef-Film über Kinderarbeit" (28 min., 1997, ab 12),...










Kinderhandel
Deutsche Filme Hilfe für Kinder. Opfer des Kinderhandels. - Jährlich werden in Laos 15.000 Kinder für ein paar Dollar nach Thailand verkauft. UNICEF unterstützt in Laos ein Heim ...










Kinderrechte
Filme: 1.) "Lucanors Insel" (Zeichentrickfilm, 25 min, 2007, ab 8): Eine Gruppe Kinder strandet nach einem Schiffbruch auf einer Insel, die ausschließlich von alten Leuten bew...










Kinderrechte (Teil 1 und 2)
Die 2 DVDs zum Thema "Kinderrechte" enthalten zahlreiche Kurzfilme, Cartoons, Spots sowie in einem Extra zahlreiche Materialien für den Unterricht zum Thema "Kinderrechte".
...










...
Landminen
The Silent Shout Der Zeichentrickfilm wird von Unicef in den Minenregionen der Welt eingesetzt, um Kinder über richtiges Verhalten zum Schutz vor Minen aufzuklären und ein Bewuss...










Mädchen und Frauen
DVD 1 (Deutsche Filme):
1.) "Ujele - ein Mädchen in Nepal" (45 min., 1994, ab 10): Der Film handelt von der zehnjährigen Ujeli aus Nepal. Ujelis Eltern und ihre Großmu...










1.) "Ujele - ein Mädchen in Nepal" (45 min., 1994, ab 10): Der Film handelt von der zehnjährigen Ujeli aus Nepal. Ujelis Eltern und ihre Großmu...