Mit Tatu um die Welt - Ein interaktives Lernspiel
Die CD-ROM "Mit Tatu um die Welt" ist ein interaktives Lernspiel rund um den Globus. Das Spiel wurde für Schüler ab einem Alter von 10 Jahren entwickelt. Gemeinsam mit Tatu, eine...










Hygiene - wozu?
Der Film will auf die Bedeutung jeder streng beachteten Hygiene für unsere Gesundheit aufmerksam machen. Er erläutert die zahlreichen Möglichkeiten, wie Bakterien übertragen werden...










Hundertachtzig km unterwegs - Probleme des Wochenendtourismus
Die Mobilität unserer Zeit bedeutet freiere Lebensgestaltung, sie hat jedoch auch negative Begleiterscheinungen, wie der Film an fünf Sequenzen verdeutlicht: Er zeigt zunächst e...










Zwanzig Jahre vierzig?
Der informative Film berichtet in Bild, Interviews und Kommentar über Ausdauerübungen der Deutschen Sporthochschule Köln. Hier führt man unter der Anleitung von Sportpädagogen und...










Erste Winterbesteigung der Eiger-Nordwand
Vom 6. bis 12. März 1961 bezwang eine bayerische Viererseilschaft in einem kühnen bergsteigerischen Unternehmen die Eiger-Nordwand. Der eindrucksvolle Bericht hält in hervorragende...










Ski - sicher über alle Pisten
Skifahren ist ein schöner, aber wenn man ihn nicht beherrscht, auch ein gefährlicher Sport. Jährlich ereignen sich in der Bundesrepublik 70.000 meist selbst verschuldete Skiunfäll...










Warum rennen Sie?
In den letzten Jahren ist der Promotionsformel-Sport in Frankreich immer populärer und geradezu zu einer Leidenschaft geworden, die die französischen Grenzen bereits hinter sich ...










Schwimmen mit körperbehinderten Kindern und Jugendlichen
Eine Gruppe von Jungen und Mädchen mit Missbildungen der Arme, Teillähmungen der Beine sowie ein doppelt oberschenkelamputiertes Mädchen und ein spastisch gelähmter Junge üben sei...










Bergsteiger am Mont Blanc
Eine deutsche und eine französische Seilschaft steigen von zwei verschiedenen Ausgangspunkten aus zum Gipfel des Montblanc auf. Sie treffen sich, als gegen Abend ein Wettersturz ...










Schloss Dyck in Jüchen
Das barocke Wasserschloss Dyck in Jüchen, das unter Kennern als Solitär deutscher Schlossbaukunst gilt, und das mit seiner 70 Hektar großen Parkanlage und den neuen Gärten auf de...










Bergwandern
Der Sport des Bergwanderns wird immer beliebter. Nicht zuletzt deshalb, weil es viele Menschen reizt, die eigene Leistungsfähigkeit an den Risiken noch unzerstörter Natur zu messe...










Familiensport im Urlaub
Die bayerische Gemeinde Siegsdorf ist seit fast vier Jahren Gastgeber für das Projekt ,,Familiensporturlaub in Bayern´´, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, zu untersuchen, wie ...










Bergsteigen heute - Felsklettern
Seit Menschen die Gipfel der Berge nicht nur auf normalen Routen, sondern auch über Steilwände und Überhänge bezwingen, wurde die Öffentlichkeit immer wieder durch die alpine Lit...










Ferienland ist überall
Eine Gruppe Jugendlicher spricht über verschiedene Pläne für die Sommerferien. Der Film zeigt dann, wie sie einige davon verwirklichen: Zwei Mädchen nehmen an den Europäischen Ju...










Kletterparadies Pfälzische Schweiz
Im südlichen Teil des Hardtwalds, einem der größten noch verbliebenen Laubwaldgebiete Europas, liegt das Felsenland ,,Pfälzer Klettergarten´´, in dessen zerklüfteten und verwitte...










Ski extrem - Wege über dem Abgrund
Eine Zweier-Seilschaft geht in mühseligem Aufstieg über Fels- und Eiswände aller Schwierigkeitsgrade den Gipfel eines Viertausenders im Montblanc-Massiv an. Obwohl mitten im Somm...










Die große Ekstase des Bildschnitzers Steiner
Beim Skifliegen in Planica/eh. Jugoslawien flog der junge Walter Steiner aus der Schweiz, von Beruf Bildschnitzer, mit einer Weite von 177 Metern weit über die Schanze hinaus. Er...










Sonniges Südtirol
Von Elmar Guntsch begleitet, erlebt der Zuschauer die landschaftlichen und kulturhistorischen Attraktionen der seenreichen Südtiroler Weinstraße mit ihren bekannten Ortschaften wie...










Yoga für Späteinsteiger
Energie - Entspannung - Balance mit Bettina Hofmann
Zeit für Veränderung - es ist nie zu spät, etwas Neues zu beginnen! Dieser Yogakurs eignet sich für Menschen mittlere...










Zeit für Veränderung - es ist nie zu spät, etwas Neues zu beginnen! Dieser Yogakurs eignet sich für Menschen mittlere...
Fit im besten Alter (2): Fit bleiben im Alter
Mehr Mobilität und Alltagskraft mit Anja Blancke
Steigern Sie Ihre Mobilität, Ihre Alltagskraft und damit auch Ihr Wohlbefinden! Durch das Training gestalten Sie aktiv Ih...










Steigern Sie Ihre Mobilität, Ihre Alltagskraft und damit auch Ihr Wohlbefinden! Durch das Training gestalten Sie aktiv Ih...
Aktiv & gesund ins Alter (Tele-Gym 5)
"Sich-Wohl-Befinden" ist das Motto für sportliche Aktivitäten im Alter. Nur körperliche Fitness ermöglicht dem älteren Menschen handlungskompetent zu bleiben und seinen Alltag zu...










Relax - Entspannungstraining (Tele-Gym 13+14)
Negativer Stress in allen Lebensbereichen scheint heute zum normalen Alltag zu gehören. Man wird nervös, gereizt, hektisch - fühlt sich überfordert und überlastet und kämpft gege...










Stretching (Tele-Gym 41)
Mehr Beweglichkeit für Körper und Gelenke mit Yasmin Ott
Wer sich regelmäßig dehnt, erhält seinen Körper geschmeidig und jung. Mit einem intelligenten Stretching-Program...










Wer sich regelmäßig dehnt, erhält seinen Körper geschmeidig und jung. Mit einem intelligenten Stretching-Program...
Aktiv & fit gegen Osteoporose (Tele-Gym 26)
Osteoporose zählt laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den weltweit zehn bedeutendsten "Volkskrankheiten". Mia Schmidt und Claudia Schlienz präsentieren abwechslungsreiche ...










Emotional Moves (Tele-Gym 25)
"Emotional Moves" vereint Fettverbrennung und sanftes Muskeltraining in einem einzigartigen Trainingskonzept. Westliche Gymnastikmethoden, Tanz und asiatische Bewegungskünste ver...









