Entwürfe und Träume
Der Jugendstil war als Stilrichtung europäischer Kunst um die Jahrhundertwende ein Protest gegen die Nachahmung historischer Stile, die vor ihm Kunst und Kunstgewerbe beherrscht ...










Achtzehnhundertzwölf
Peter Tschaikowsky komponierte die Ouvertüre 1812 anlässlich des Rückzugs des geschlagenen napoleonischen Heeres aus Russland. Die Komposition umfasst die Idylle vor dem französi...










Die Ewigkeit von gestern
Die Bauten auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg in ihrem heutigen Zustand werden aus den verschiedensten Blickwinkeln gezeigt, gelegentlich untermalt mit historischen Tona...










Olaf Gulbransson
Um die Jahrhundertwende wurde der Norweger Gulbransson von dem Verleger Langen nach München gerufen. Er gehörte dort zu der Gruppe von Künstlern und Schriftstellern, die den Welt...










Stern von Bethlehem
Ohne Kommentar, unterlegt mit Weihnachts-Musik, erzählt der Film mithilfe von neapolitanischen Krippenfiguren des 18. Jahrhunderts, die aus den Sammlungen des Bayerischen Nationa...










Franz Marc
Ausgehend von einer Würdigung des im Ersten Weltkrieg Gefallenen beschreibt der Film den künstlerischen Werdegang des Malers Franz Marc (1880-1916), der einer der bedeutendsten V...










Tanzende Hände
Ein Hamburger Pädagoge spielt seinen Schülern im Zeichen-Unterricht Musik vor. Die Schüler stehen vor Staffeleien oder an großen Tischen und setzen die rhythmischen Stimmungen in ...










Vor tausend und einem Jahr
Der Film zeigt hervorragende Beispiele der bildenden Kunst des altperuanischen Inka-Reichs und stellt in überzeugender Vielfalt Kleinplastiken und Porträts aus Keramik, gewebte T...










Im Glanze des Rokoko
Der Farbfilm über das kurfürstliche Residenzschloss Augustusburg zu Brühl und seinen Erbauer Clemens August, Erzbischof von Köln, zeigt die Gesamtanlage des Schlosses, das von de...










Kunst unserer Zeit, 01: Skulptur 1945 - 1959
Der Farbfilm zeigt eine Auswahl von Plastiken, die bei der Documenta II 1962 in Kassel ausgestellt waren. Auch die moderne Skulptur ist Ausdruck unserer vielgestaltigen Gegenwart...










Ai Weiwei
Von der Idee zum Kunstwerk ist es nicht immer ein leichter Weg - "Kunstraum" macht diesen Weg transparenter. Die Reihe (Produktion: 2009-2011) ist ein Forum der Gegenwartskunst, ...










Künstlergruppe
Von der Idee zum Kunstwerk ist es nicht immer ein leichter Weg - "Kunstraum" macht diesen Weg transparenter. Die Reihe (Produktion: 2009-2011) ist ein Forum der Gegenwartskunst, ...










Tanz
Von der Idee zum Kunstwerk ist es nicht immer ein leichter Weg - "Kunstraum" macht diesen Weg transparenter. Die Reihe (Produktion: 2009-2011) ist ein Forum der Gegenwartskunst, ...










Videokünstler
Von der Idee zum Kunstwerk ist es nicht immer ein leichter Weg - "Kunstraum" macht diesen Weg transparenter. Die Reihe (Produktion: 2009-2011) ist ein Forum der Gegenwartskunst, ...










Käthe Kollwitz
Vom April 1945 stammt die letzte Tagebucheintragung der Zeichnerin, Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz, die in den letzten Kriegstagen im Alter von 77 Jahren in Berlin sta...










Orff-Schulwerk
Der Film zeigt verschiedene Möglichkeiten, die Orffs Schulwerk für den Einsatz im Unterricht bietet. Angefangen von den Übungen der Kleinsten mit den bekannten Schlaginstrumenten...










Oper - Planung, Inszenierung, Aufführung
Sobald das Publikum seine Plätze eingenommen hat, betritt der Dirigent den Orchestergraben. Wenn er den Taktstock erhebt, beginnt das Ritual der Verzauberung durch Musik, Spiel u...










Phantasie und Gestaltung
Der Mensch ist als einziges Lebewesen mit der Fähigkeit begabt, seinen geistigen Vorstellungen und Empfindungen durch vielfältige Gestaltungsformen Ausdruck zu verleihen. Diese F...










Aktionskünstler
Von der Idee zum Kunstwerk ist es nicht immer ein leichter Weg - "Kunstraum" macht diesen Weg transparenter. Die Reihe (Produktion: 2009-2011) ist ein Forum der Gegenwartskunst, ...










Bildhauerei, Skulptur
Von der Idee zum Kunstwerk ist es nicht immer ein leichter Weg - "Kunstraum" macht diesen Weg transparenter. Die Reihe (Produktion: 2009-2011) ist ein Forum der Gegenwartskunst, ...










Fotografie
Von der Idee zum Kunstwerk ist es nicht immer ein leichter Weg - "Kunstraum" macht diesen Weg transparenter. Die Reihe (Produktion: 2009-2011) ist ein Forum der Gegenwartskunst, ...










Klangkünstler
Von der Idee zum Kunstwerk ist es nicht immer ein leichter Weg - "Kunstraum" macht diesen Weg transparenter. Die Reihe (Produktion: 2009-2011) ist ein Forum der Gegenwartskunst, ...










Zeitgenössische Malerei 1
Von der Idee zum Kunstwerk ist es nicht immer ein leichter Weg - "Kunstraum" macht diesen Weg transparenter. Die Reihe (Produktion: 2009-2011) ist ein Forum der Gegenwartskunst, ...










Zeitgenössische Malerei 2
Von der Idee zum Kunstwerk ist es nicht immer ein leichter Weg - "Kunstraum" macht diesen Weg transparenter. Die Reihe (Produktion: 2009-2011) ist ein Forum der Gegenwartskunst, ...










Barock - grenzenlos
Kunst und Kultur gründen in einem gemeinsamen Empfinden der Menschen und in ihrem Verhältnis zu einer umfassenden Ordnung. Dargestellt wird dies am Zeitalter des Barock. Gleichze...









