Liberator
An einer Eisenkette gefesselt, schmachtet ein Mann in einsamer Gefangenschaft. Plötzlich dringt Marschmusik an sein Ohr, die näher und näher kommt. Er richtet sich auf, die Hoffn...










Wir sind viele
In einem Variete führt eine Katze als Zaubermeister verschiedene ,,Kunststücke´´ vor und die Utensilien, die sie benutzt, sind jeweils Mäuse. Im ersten Bild jongliert sie mit ihn...










Nicht alles, was fliegt, ist ein Vogel
Ein riesenhafter Vogel tyrannisiert als Symbol anonymer Mächte einen schuldlosen Bürger, der vergeblich sein Haus vor ihm zu schützen sucht. Denn Macht und Kraft dieses Vogels si...










Ordnung
Immer wieder kommt es im gemeinsamen Zimmer von Susi und Karin zu Streitigkeiten. Susi verbreitet um sich herum chaotische Unordnung, Karin ist eine überzeugte Vertreterin pedant...










Raub der Sonne und des Mondes
Frieden und Freude kennzeichnen das Leben auf der Erde. Alles gedeiht im Licht der Sonne und im poetischen Schimmer des Mondes. Da tauchen düstere Ungeheuer auf und rauben die So...










Eine Generation steht auf
Nach einem kurzen Rückblick auf die ungarische Geschichte schildert der Film den Weg zum heutigen Ungarn. 1948 kamen die Kommunisten zur Macht und veränderten den Staat in eine V...










Camp 14 - Total Control Zone (Kurzfassung)
Shin Dong-Hyuk wird am 19. November 1983 als Kind zweier Häftlinge im nordkoreanischen Umerziehungslager Camp 14 geboren. Vom Tage seiner Geburt an ist er ein politischer Gefange...










Abrechnung mit dem Terrorismus
In diesem 1978 von dem TV-Journalisten Stefan Aust geführten Fernsehinterview äußern sich die ehemaligen Gründungsmitglieder der Roten-Armee-Fraktion (RAF), Mahler und Bäcker, zu...










Aufbau des Satellitensystems in Europa 1945 - 1961
Nach schematischer Darstellung der Einverleibung des Baltikums und Ostpolens sowie der Ausdehnung der Macht auf Bulgarien und Rumänien zeigt der Film mit historischen Aufnahmen d...










Freiheit für Nelson Mandela
Der Film befasst sich mit der Rassenproblematik in Südafrika. Dabei beschreibt er die Entwicklung des Apartheidsystems, die Emanzipationsbestrebungen der schwarzen Bevölkerung so...










Technik der Machtergreifung des Kommunismus, 02: 1924 - 1945
In historischen Aufnahmen kommen die beiden Erben Lenins, Trotzki und Stalin, ins Bild. Weiter bringt der Film Bilder von der Zwangskollektivierung der Landwirtschaft, von Hungers...










Leben nach Maos Maß
Dieser Film wurde 1967 von einem deutschen Kamerateam in der Volksrepublik China gedreht.
Der Reisebericht vermittelt ein interessantes Bild von dem Leben der Menschen, ...










Der Reisebericht vermittelt ein interessantes Bild von dem Leben der Menschen, ...
Iran Elections 2009
Kurzversion des Kinofilms "The Green Wave": Grün ist die Farbe der Hoffnung. Grün ist die Farbe des Islams. Und Grün war das Erkennungszeichen der Anhänger von Präsidentschaftska...










Technik der Machtergreifung des Kommunismus, 01: 1917 - 1924
Nach einem Rückblick auf die letzten 40 Jahre des vergangenen Jahrhunderts bringt der Film Originalaufnahmen vom 1. Weltkrieg, von Streiks und Aufständen in St. Petersburg, vom St...










Alle Macht den Räten
"Alle Macht den Räten!" - das war in den unruhigen Monaten nach dem Zusammenbruch der deutschen Monarchie 1918 eine der Kampfparolen. Fast überall hatten Arbeiter- und Soldatenrät...









