Geretsried: Die Vertriebenenstadt im Bayerischen Oberland
Geretsried ist mit seinen rund 24.000 Einwohnern die größte Stadt im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz und auch die jüngste. Auf dem von Wald umsäumten Gebiet des heutigen Stadtge...










Alte Städte an der Romantischen Straße
An Hand der Beispiele Nördlingen, Dinkelsbühl und Rothenburg ob der Tauber zeigt der Film, vorwiegend Luftaufnahmen, wie das Überleben dieser mittelalterlichen Siedlungen in ihre...










Anno dazumal - Leben, Arbeiten und Bräuche in Bayern
Wie war das Leben auf dem Land früher in Bayern? Woher kamen die Wetzsteine, mit denen früher Sicheln und Sensen geschärft wurden? Wie hat man in Franken neuen Wein getestet? Der...










Auf der Zugspitze
Mit Wetterwart Brunner fahren wir zu seinem Arbeitsplatz, der auf dem Gipfel der Zugspitze über 2900 m hoch gelegenen Wetterstation, und beobachten ihn ... Stündlich misst er Tem...










Bayerischer Wald
Die Reise beginnt in Straubing, wo zur Erinnerung an Agnes Bernauer jährlich ein Schauspiel aufgeführt wird. Wir erleben dann die Abteien Metten und Niederalteich. Der Film lässt ...










Bayern - Streifzug durch den weiß-blauen Freistaat
1.) "Bayern - Streifzug durch den weiß-blauen Freistaat" (Hauptfilm, ca.120 min.):
Im Westen Lindau und der Bodensee, im Osten Berchtesgaden und der Königssee - dazwisch...










Im Westen Lindau und der Bodensee, im Osten Berchtesgaden und der Königssee - dazwisch...
Bayern und Österreich: Gegner, Freunde, Europäer - Die wechselvolle Geschichte einer Nachbarschaft
Bayern und Österreicher sind Nachbarn, doch die gemeinsame Geschichte war nicht immer konfliktfrei.
Im 18. Jahrhundert unternimmt Kaiser Joseph II. mehrfach Anstrengunge...










Im 18. Jahrhundert unternimmt Kaiser Joseph II. mehrfach Anstrengunge...
Burg Schwaneck
Burg Schwaneck ist im Kern ein historistisches Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert. Der berühmte Bildhauer Ludwig von Schwanthaler und seine Nachfolger errichteten eine Burganlage, d...










Carl Orff
Der 1895 in München geborene Komponist hat mit seinen u.a. zwölf Bühnenwerke umfassenden Schöpfungen entscheidend zum modernen deutschen Musiktheater beigetragen und zugleich welt...










Der Fussballtempel - Eine Arena für München
Es kommt nicht alle Tage vor, dass auf der grünen Wiese ein gigantisches Stadion entsteht: Im Oktober 2001 haben die Münchner Bürger abgestimmt - mit einem klaren Ja für eine Fu...










Der Geißen-Flori
Der Geißen-Flori ist ein Hirtenbub aus einem Tal in Tirol, der den Sommer über für seine Familie Geld mitverdient. Denn daheim sitzen noch acht Geschwister um den Tisch herum und...










Dialekte in Bayern
"Bairisch", "Fränkisch" und "Schwäbisch" - das sind die drei großen Dialektgruppen, die im Freistaat gesprochen werden. Ihnen ist die Filmreihe "Dialekte in Bayern" (10 Folgen à ...










Die Agenda 21 in Bayern - Von Rio nach Regen
Die Agenda 21 geht auf die Umweltkonferenz der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro im Juni 1992 zurück. 178 Nationen haben dieses "Aktionsprogramm für eine bessere, zukunftsfähi...










Die Allianz Arena - Europas modernstes Fußballstadion
Kurzfassung von "Der Fussballtempel - Eine Arena für München" (MedNr. 7098710 und 8398713) : Auf der grünen Wiese im Münchner Norden entsteht ein gigantisches Stadion: Im Oktobe...










Die Fuggerei zu Augsburg
Nach einem kurzen historischen Rückblick zeigt der Film die Fuggerei in Augsburg, die erste Sozialsiedlung Europas. Sie wurde gestiftet von Jakob Fugger für verarmte Handwerker un...










Die Verfassung des Freistaates Bayern - Ein Land schafft Recht
Am Ende des Zweiten Weltkriegs ist Bayern schwer zerstört und von der US-Armee besetzt. Unter Aufsicht der amerikanischen Militärregierung beginnt nun der Wiederaufbau des Landes...










Ein Maibaum wird aufgestellt
Die Kamera beobachtet die Aufstellung eines Maibaums im oberbayerischen Voralpenland. Der Film ist ohne Kommentar.
Produktion: Karl Schillinger...










Produktion: Karl Schillinger...
Frühling 1945
Im 2. Weltkrieg legten Luftangriffe einen großen Teil der Landeshauptstadt in Schutt und Asche. Von 60026 Gebäuden wurden 13000 mit 82000 Wohnungen total zerstört. Der Luftkrieg ...










Mit dem Hubschrauber über Deutschland, 01: Weltenburg, Holledau, München
Thema der Filmserie sind aus der Luft gefilmte deutsche Landschaften. Vor unseren Augen entsteht so eine plastische, lebendige Karte der Gebiete innerhalb
der Grenzen Deutschlan...










Mit dem Hubschrauber über Deutschland, 02: Füssen, Zugspitze, Watzmann
2 - Füssen/Zugspitze/Watzmann...










Mit dem Hubschrauber über Deutschland, 09: Städteballung Nürnberg- Fürth-Erlangen
9 - Nürnberg/Fürth/Erlangen...










München - Weltstadt mit Herz
1.) "München - Weltstadt mit Herz" (Hauptfilm, ca. 90 min.):
Hofbräuhaus, Oktoberfest, Viktualienmarkt, Augustiner-Biergarten, Marienplatz und Frauendom - natürlich werde...










Hofbräuhaus, Oktoberfest, Viktualienmarkt, Augustiner-Biergarten, Marienplatz und Frauendom - natürlich werde...
München 1962
München im Jahr 1962 - eine Zeit des Um- und Aufbruchs: Seit kurzem ist man Millionenstadt. Der Wiederaufbau ist weitgehend abgeschlossen und der große Bauboom im Vorfeld der Oly...









