Alte Städte an der Romantischen Straße
An Hand der Beispiele Nördlingen, Dinkelsbühl und Rothenburg ob der Tauber zeigt der Film, vorwiegend Luftaufnahmen, wie das Überleben dieser mittelalterlichen Siedlungen in ihre...










Auf der Zugspitze
Mit Wetterwart Brunner fahren wir zu seinem Arbeitsplatz, der auf dem Gipfel der Zugspitze über 2900 m hoch gelegenen Wetterstation, und beobachten ihn ... Stündlich misst er Tem...










Bayerischer Wald
Die Reise beginnt in Straubing, wo zur Erinnerung an Agnes Bernauer jährlich ein Schauspiel aufgeführt wird. Wir erleben dann die Abteien Metten und Niederalteich. Der Film lässt ...










Carl Orff
Der 1895 in München geborene Komponist hat mit seinen u.a. zwölf Bühnenwerke umfassenden Schöpfungen entscheidend zum modernen deutschen Musiktheater beigetragen und zugleich welt...










Der Geißen-Flori
Der Geißen-Flori ist ein Hirtenbub aus einem Tal in Tirol, der den Sommer über für seine Familie Geld mitverdient. Denn daheim sitzen noch acht Geschwister um den Tisch herum und...










Die Fuggerei zu Augsburg
Nach einem kurzen historischen Rückblick zeigt der Film die Fuggerei in Augsburg, die erste Sozialsiedlung Europas. Sie wurde gestiftet von Jakob Fugger für verarmte Handwerker un...










Frühling 1945
Im 2. Weltkrieg legten Luftangriffe einen großen Teil der Landeshauptstadt in Schutt und Asche. Von 60026 Gebäuden wurden 13000 mit 82000 Wohnungen total zerstört. Der Luftkrieg ...










Mit dem Hubschrauber über Deutschland, 01: Weltenburg, Holledau, München
Thema der Filmserie sind aus der Luft gefilmte deutsche Landschaften. Vor unseren Augen entsteht so eine plastische, lebendige Karte der Gebiete innerhalb
der Grenzen Deutschlan...










Mit dem Hubschrauber über Deutschland, 02: Füssen, Zugspitze, Watzmann
2 - Füssen/Zugspitze/Watzmann...










Mit dem Hubschrauber über Deutschland, 09: Städteballung Nürnberg- Fürth-Erlangen
9 - Nürnberg/Fürth/Erlangen...










Passion - ein Spiel in Holzschnitzerei
Ähnlich den Krippendarstellungen zeigt der Farbfilm in figürlichen Bildern Episoden der Leidensgeschichte des Neuen Testaments, vom Einzug Jesu in Jerusalem bis zu seiner Himmelf...










Seeprozession
Alljährlich findet vom alten Fischerdorf Seehausen im Voralpenland zur Insel Wörth im Staffelsee eine Fronleichnamsprozession statt. Auf der Insel stand bis 1773 die Pfarrkirche ...










Steine reden
Der Fränkische Jura war vor Jahrmillionen von einem Meer bedeckt. Dessen Kalkschlamm setzte sich in Schichten ab, die heute in den Schieferbrüchen des Altmühltals sichtbar sind. ...










Tölzer Land, 1: Auf Leonhardi zua
Nach einer reizvollen Einführung in die landschaftliche Schönheit des herbstlichen Isarwinkels schildert der Film die Vorbereitungen und den Verlauf einer Tölzer Leonhardi-Fahrt,...










Tölzer Land, 2: Musikanten spuits auf
Nach der Leonhardi-Fahrt - wie auch nach anderen Festlichkeiten - sitzen die Wallfahrer in Tölzer Wirtsstuben und sorgen für ihr leibliches Wohl. Musik- und Gesangs-Gruppen spiel...










Tölzer Land, 3: G´jodelt is aa bet
Die Entwicklung von Tölz ist eng mit der Isar verbunden. Eine der Wurzeln seiner frühen Wohlhabenheit ist die Kalk-Brennerei. Ohne den Tölzer Weißkalk, der aus den Geröll-Ablager...










Tölzer Land, 4: Rundumadum
In beschaulichen Bildern erleben wir die scheinbar schlafende Welt des winterlichen Isarwinkels. Ein Jäger zieht zur Wildfütterung, im Fluss angelt ein Fischer und am Tölzer Stau...










Trachtenvereintes
Der Film schildert den großen Umzug aller alpenländischen Trachtler anlässlich des Münchner Oktoberfests und berichtet farbenfroh über ihre Trachten sowie ihr altes Brauchtum....










Unser Dorf soll hässlich werden
In den letzten Jahren hat sich die Architektur der Dörfer und einzelnen Bauernhäuser in unserm Land sehr zu ihren Ungunsten verändert. Unverständnis und mangelnder Geschmack, die...










Weihnachten in Deutschland
Der Winter kommt von den Alpen über die Landschaft Oberbayerns. An der Küste verweilt er nur kurz, doch gibt es auch hier Winterwetter mit Schlittenfahrten und Eislaufen. Dann is...










Anno dazumal - Leben, Arbeiten und Bräuche in Bayern
Wie war das Leben auf dem Land früher in Bayern? Woher kamen die Wetzsteine, mit denen früher Sicheln und Sensen geschärft wurden? Wie hat man in Franken neuen Wein getestet? Der...










Bayern - Streifzug durch den weiß-blauen Freistaat
1.) "Bayern - Streifzug durch den weiß-blauen Freistaat" (Hauptfilm, ca.120 min.):
Im Westen Lindau und der Bodensee, im Osten Berchtesgaden und der Königssee - dazwisch...










Im Westen Lindau und der Bodensee, im Osten Berchtesgaden und der Königssee - dazwisch...
Bayern und Österreich: Gegner, Freunde, Europäer - Die wechselvolle Geschichte einer Nachbarschaft
Bayern und Österreicher sind Nachbarn, doch die gemeinsame Geschichte war nicht immer konfliktfrei.
Im 18. Jahrhundert unternimmt Kaiser Joseph II. mehrfach Anstrengunge...










Im 18. Jahrhundert unternimmt Kaiser Joseph II. mehrfach Anstrengunge...