Stell Dir vor, Du lebst im Sudan!
"Stell dir vor, du lebst im Sudan" - Warum solltest du das tun? Was geht dich der Sudan an? Oder die Leute, die dort leben? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Weil der Suda...










Leben im Land der Gegensätze - Ruth Pfau, Ärztin und Ordensfrau in Pakistan
Seit über 40 Jahren kümmert sich Ruth Pfau, die Medizinerin und Ordensfrau aus Leipzig, in Pakistan um Kranke und Ausgestoßene. Sie befreite das Land vom Schrecken der Lepra. Sei...










Der Weg des Wassers - Deutsche Entwicklungszusammenarbeit in Burkina Faso
Wasser ist Leben: Dies gilt besonders für ein trockenes Sahelland wie Burkina Faso, eines der ärmsten Länder der Welt. Das deutsche Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammen...










Armes Afrika?? - Reiches Afrika?? - Bilder und Bildung für ein globales Verstehen
Dieser kurze Film nimmt das Projekt "Armes Afrika?? Reiches Afrika??" zum Anlass, um einen praktischen Projektzuschnitt des Globalen Lernens zu skizzieren. Er liefert keinen dida...










Option für die Armen
Menschen zu helfen ist die Aufgabe aber auch das Herzensanliegen eines deutschen Missionars auf den Philippinen. Die Situation auf den Philippinen veranschaulicht, wie das kirchl...










Mitten in Tansania - Shary Reeves besucht Projekte der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe
Die Fernsehmoderatorin Shary Reeves besucht Projekte der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW). In Tansania fördert die DAHW 20 Projekte zur Unterstützung und Rehabiltieru...










Ramadama im Regenwald - Eine Münchnerin in Amazonien
Eine Urlaubsreise nach Südamerika wurde vor 35 Jahren für die Münchner Verlegerin Mascha Kauka zum Auslöser für ihr unermüdliches Engagement im Regenwald Ecuadors und die Gründun...










Kindersoldaten im Kongo - "Das krieg ich aus dem Kopf nicht raus"
Schon 10jährige Kinder werden in einigen afrikanischen Ländern, u.a. im Kongo, zu Soldaten ausgebildet und in einen gnadenlosen Bürgerkrieg geschickt. Falls sie überleben, sind s...










Lepra & TB in Indien - Hier zählt Erfahrung
Der Film beschreibt die Gesundheitsarbeit der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) in Indien. Das Schwellenland ist trotz seiner wirtschaftlichen Bedeutung immer noch ein L...










Entwicklung geht uns alle an! (überarbeitete Fassung 2008)
Kein Land kann seine Probleme alleine lösen. Gemeinsam können wir die Gefahr abwenden, Frieden und Sicherheit fördern und mit den Partnern in der Welt gemeinsam Zukunftschancen e...










Basis-Gemeinden
Gegen die Ausbeutung durch Großgrundbesitzer und Konzerne gründeten sich christliche "Basis-Gemeinden", die bereits gesellschaftlich von Bedeutung sind. Der Film berichtet, wie e...










Blutdiamanten - Ehemalige Kindersoldaten heute
Vor acht Jahren ist Hassan aus Sierra Leone geflohen und in Deutschland gelandet. Fünf Jahre lang, ab seinem 11. Lebensjahr hat er in Rebellengruppen als Kindersoldat gedient. Der ...










Weltweit im Einsatz gegen Krankheiten der Armut
Die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. (DAHW) ist seit 50 Jahren weltweit im Einsatz gegen typische "Armutskrankheiten". Die Heilung von Lepra- und Tuberkulosekranken in A...










Das Wachstum steigt, die Armut bleibt - Tsunami-Hilfe in Indien
Braucht Indien noch Entwicklungshilfe? Die Tsunami-Katastrophe Weihnachten 2004 löste in Europa eine beispiellose Solidaritätswelle aus. Die Menschen hier spendeten viele Million...










" Verkauft" - Kindersklaven in einer globalisierten Welt
Sie klopfen Pflastersteine, hantieren mit gefährlichen Chemikalien oder schuften Tag und Nacht in fensterlosen Kellerräumen - auch für deutsche Kunden. Kinder sind die billigsten...










Das brasilianische Modell "Curitiba" - Hoffnung in der Megastadt
Curitiba, eine Millionenstadt in Südbrasilien, unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht von den anderen Metropolen des Landes: moderne Hochhäuser, umgeben von einem Ring aus...










Sechs Milliarden Partner
Soll Entwicklungshilfe neue Absatzmärkte schaffen oder hat sie eine humanitäre Funktion? Am Beispiel der von den USA nach dem II. Weltkrieg geleisteten Marshall-Plan-Hilfe zeigt d...










Mama Coulibaly - Die Erfolgsgeschichte von Mikrokrediten
Die Dokumentation beschreibt am Beispiel eines Vorhabens zur Förderung von Dorfkassen in Mali erfolgreiche Entwicklung durch Mikrokredite. Kleine dörfliche Sparkassen-Genossensch...










Der Preis der Schulden - Die neue Abhängigkeit Afrikas
Der afrikanische Kontinent ächzt unter seiner Schuldenlast. Die Folgen sind Armut und soziale Ungleichheit. Seit den 1970er Jahren haben internationale Großmächte und multinational...










Sangham - Hilfen zur Befreiung
Der Film führt in den südindischen Bundesstaat Andra Pradesh und stellt ein Entwicklungsprojekt vor, das die "Unberührbaren", die vielfach auch heute noch als Arbeitssklaven der ...










Vom Kochen und Weinen - Bangladeshs Frauen auf dem Weg aus der Armut
"Kochen und Weinen" heißt es in einem Sprichwort in Bangladesch. Jede Frau weiß, was das bedeutet. In keinem der ärmsten Länder leben mehr Menschen in bitterer Armut als in Bangl...










Bessere Dorfschulen in Nepal
Nepal ist unbestritten ein sehr schönes Land, aber bitterarm. Die heranwachsenden Kinder erhalten, wenn überhaupt, nur eine unzureichende Schulbildung. Dabei wäre Bildung ein Aus...










Armut und Reichtum - Der globale Zusammenhang von Überfluss und Mangel
Während einer Reise durch Afrika strandete der Filmemacher Károly Koller in einem kleinen Dorf in einer entlegenen Provinz. Mangels Hotel wurde er im Waisenhaus einquartiert und ...










Für das Leben von morgen - Entwicklung für Frieden und Sicherheit
Ein ehemaliger Kindersoldat im Kongo, der ein Handwerk lernen will; eine kambodschanische Frau, die Gerechtigkeit sucht, und Väter aus ehemals verfeindeten Klans, die in Afghanis...










Mediziner, Missionare, Manager - Leprahilfe zwischen Kilimanjaro und Tanganjikasee
Tansania - viele Tierfilme und die beeindruckenden Landschaften der Serengeti prägen das Bild, das wir von diesem Land haben. Tansania ist aber auch eines der ärmsten Länder der ...









