Alfred Delp - Jesuit im Widerstand
Mit 37 Jahren endet am 2. Februar 1945 nach einem Schauprozess vor dem Volksgerichtshof sein Leben am Galgen: Alfred Delp, ein Symbol für aufrechten Glauben und kompromisslosen W...










Deutsche im Widerstand 1933 - 1945
Höhepunkt des Widerstandes gegen Hitler ist Stauffenbergs Attentat vom 20. Juli 1944 und der anschließende Versuch von Beck, Goerdeler und anderen, das NS-Regime zu stürzen, eine...










Gott segne unseren Überfall! - Ein Liebespaar kämpft gegen die Nazis
Die ehemalige niederländische Widerstandkämpferin Diet Eman erzählt über die Zeit der Besetzung der Niederlande während des 2. Weltkrieges. Gemeinsam mit ihrem Verlobten Hein Sie...










Nicht Lob noch Furcht: Graf Galen - Bischof von Münster
Der Film zeichnet das Leben des Clemens August Graf von Galen, Bischof von Münster, in den Jahren von 1933 bis zu seinem Tode 1957 anhand der Forschungsergebnisse des Historikers...










Otto Weidt - ein stiller Held: Widerstand im Nazideutschland
Otto Weidt, von 1938-1945 Inhaber einer Blindenwerkstatt in Berlin, ist einer der weitgehend unbekannten stillen Helden der Nazizeit. Während der Hitlerdiktatur verschaffte er jü...










Der zwanzigste Juli vor dem Volksgerichtshof
Der Film ist ein Auszug aus dem auf Befehl Hitlers hergestellten Film über den Prozess gegen die Führer des Aufstands vom 20. Juli 1944. Der größte Teil der Tonaufnahmen misslang...









