Aus der Chronik von Auschwitz
Das nationalsozialistische Lager Auschwitz gilt weltweit als Symbol des Völkermords und des Terrors. Nie zuvor in der Menschheitsgeschichte wurden in so kurzer Zeit auf so kleine...










Chika, die Hündin im Ghetto
Der fünfjährige Mikasch lebt mit seiner jüdischen Familie im Ghetto einer polnischen Stadt. Lichtblick für Mikasch ist seine kleine Hündin Chika, die seinen tristen Alltag aufhel...










Das Konzentrationslager Dachau
Der Film ist ein Dokument der Unmenschlichkeit und des Terrors. Er beruht vornehmlich auf Zeitzeugnissen ehemaliger Häftlinge und beschreibt das (Über-)Leben und Sterben im Lager...










Der gelbe Stern - Die Judenverfolgung 1933 - 1945
Dieser Film unternimmt es, mit teilweise unveröffentlichtem Archivmaterial ein authentisches Bild jener Vorgänge zu zeichnen, deren letzte Station die Vernichtungslager waren. Wa...










Die Auschwitz-Dialoge
Jeder kennt das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Doch wussten Sie, dass es dort auch eine polnische Kleinstadt namens Oswiecim, zu Deutsch "Auschwitz", gibt? Ein ...










Die Kissinger-Saga - Walter und Henry Kissinger: Zwei Brüder aus Fürth
"I never give interviews about my personal life" - antwortete Henry Kissinger im Herbst 2003 auf einen Brief aus Deutschland. Aber dann tat er es doch. Denn Evi Kurz, die Fernse...










Drei Fotografinnen
Ilse Bing, Grete Stern und Ellen Auerbach - alle um 1900 geboren, jüdischer Abstammung, in Deutschland studiert, in den 1930ern emigriert. Jede von ihnen war eine außergewöhnlich...










Judenverfolgung und Judenvernichtung im Zweiten Weltkrieg
Der für menschliches Vorstellungsvermögen unfassbare Massenmord an fast 6 Millionen Juden während des Zweiten Weltkriegs wird aus der Sicht der Täter und Opfer dokumentiert. Zeit...










Mendel Gutt - "...nur leben wollte ich"
Film über die Geschichte des heute in Mannheim lebenden 78-jährigen ehemaligen KZ-Häftlings Mendel Gutt, der im Polen des 2. Weltkriegs die Vernichtungslager der Nazis überlebt h...










Nacht und Nebel
Ohne politisches Ressentiment - das Wort "deutsch" kommt in dem Film nicht ein einziges Mal vor - versucht der französische Starregisseur Alain Resnais, das unmenschliche System ...










Warum wir wiederkommen - Treffen der ehemaligen Häftlinge des KZ Flossenbürg (teilw. OmU)
Was bringt Überlebende des Holocausts dazu, immer wieder an die Stätte ihres Leids zurückzukehren? Die gebürtige Tschechin Hana Malka kommt aus dem israelischen Haifa, der gebü...










Zehn Brüder sind wir gewesen / Die Feuerprobe
Zwei Filme auf einer DVD:
Zehn Brüder sind wir gewesen - Der Weg nach Auschwitz: Anhand von Zeugenaussagen sowie zum Teil bislang unveröffentlichtem Filmmaterial zeichne...










Zehn Brüder sind wir gewesen - Der Weg nach Auschwitz: Anhand von Zeugenaussagen sowie zum Teil bislang unveröffentlichtem Filmmaterial zeichne...
Zeitabschnitte des Werner Bab
Werner Bab hat die Konzentrationslager Auschwitz, Mauthausen und Ebensee überlebt. Sein Lebensweg kann leider nicht als paradigmatisch angesehen werden: Nur eine Minderheit konnt...










Zeugen der Shoah: Fliehen - Überleben - Widerstehen - Weiterleben
In zwölf Video-Interviews berichten Überlebende der nationalsozialistischen Verfolgung, meist auf Deutsch, manchmal auf Englisch, vom Fliehen, Überleben, Widerstehen und Weiterle...










Zuflucht in Shanghai - The Port of Last Resort (z.T. OmU)
In den Jahren 1939 bis 1941 kamen rund 20.000 europäische Juden als Flüchtlinge nach Shanghai, wo sie knapp zehn Jahre im Exil lebten. Für die meisten Flüchtlinge war Shanghai di...










Die Feuerprobe
Der Film bringt historisches Bild- und Filmmaterial, das die einzelnen Stationen vom Leidensweg des jüdischen Volkes dokumentiert. Dazwischengeblendet kommen einige Zeitzeugen zu W...










Endlösung
Der Film schildert den Leidensweg der europäischen Juden unter dem Nationalsozialismus. Dazu stellt er Dokumentarmaterial der NS-Zeit und Interviews mit Überlebenden sowie Ausschn...










Glauben und Leiden
Der Film dokumentiert die Geschichte der Juden von Abraham bis in die Gegenwart. Mit einer Fülle von Material aus der Kunst- und Religionsgeschichte schildert er Jahrtausende jüdi...










Neunter November 1938
Der Film zeigt in dokumentarischen Aufnahmen die Auswirkungen der Hetze gegen die Juden vor der so genannten "Reichskristallnacht". Die Nationalsozialisten machten von Anfang an ...









