Ich möchte 1000 Jahre leben - Selbständig trotz schwerer Behinderung
Der Film porträtiert Ferdinand, Mitte vierzig, der als Zweijähriger an Kinderlähmung erkrankt ist. Ein monströses Beatmungsgerät, die "eiserne Lunge", verhindert nachts, dass ihn seine Lähmung erstickt. Die Beatmungsmaschine bestimmt sein Leben. Manchmal empfindet er sie fast wie ein Körperteil.
Als Jugendlicher lebte Ferdinand zusammen mit seinen Eltern in einem Behindertenheim, aber seit nunmehr 15 Jahren organisiert er seinen Alltag selbst. Trotz extremer Behinderung führt er mit seinen Helfern ein selbständiges, höchst aktives und zufriedenes Leben. Nichts ist von Resignation zu spüren. "1000 Jahre möchte ich alt werden", lächelt Ferdinand in die Kamera. Wenn irgendetwas seine Stimmung trübt, dann nur, dass er sich immer wieder für die Weise, wie er sein Leben führt, rechtfertigen muss. Sein Leben kostet Geld, ein Heimaufenthalt käme den Steuerzahler jedenfalls billiger. Dass er dann resignieren würde, davon ist Ferdinand überzeugt.
Die Dokumentation gibt einen authentischen Einblick in das Leben eines Schwerstbehinderten, der es geschafft hat, sich nicht ins gesellschaftliche Abseits drängen zu lassen. Dabei werden zentrale ethische Themen aufgegriffen: Menschenwürde, Wert des Lebens, Umgang mit Behinderten, Sozialhilfe, Euthanasie. Ferdinand bezieht hier überzeugend und nachdrücklich Position. Besonders seine zutiefst lebensbejahende und faszinierende Art zieht den Zuschauer in ihren Bann: ein Film, der Mut macht.
Die DVD enthält unter dem Titel "Die Lunge ist mein Bett - ein Leben mit der eisernen Lunge" auch eine Langfassung des Films (45 Min.).
Regie: Max Kronawitter
Produktion: IKARUS-Film
Laufzeit: 29 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2000
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
8399600 DVD
Als Jugendlicher lebte Ferdinand zusammen mit seinen Eltern in einem Behindertenheim, aber seit nunmehr 15 Jahren organisiert er seinen Alltag selbst. Trotz extremer Behinderung führt er mit seinen Helfern ein selbständiges, höchst aktives und zufriedenes Leben. Nichts ist von Resignation zu spüren. "1000 Jahre möchte ich alt werden", lächelt Ferdinand in die Kamera. Wenn irgendetwas seine Stimmung trübt, dann nur, dass er sich immer wieder für die Weise, wie er sein Leben führt, rechtfertigen muss. Sein Leben kostet Geld, ein Heimaufenthalt käme den Steuerzahler jedenfalls billiger. Dass er dann resignieren würde, davon ist Ferdinand überzeugt.
Die Dokumentation gibt einen authentischen Einblick in das Leben eines Schwerstbehinderten, der es geschafft hat, sich nicht ins gesellschaftliche Abseits drängen zu lassen. Dabei werden zentrale ethische Themen aufgegriffen: Menschenwürde, Wert des Lebens, Umgang mit Behinderten, Sozialhilfe, Euthanasie. Ferdinand bezieht hier überzeugend und nachdrücklich Position. Besonders seine zutiefst lebensbejahende und faszinierende Art zieht den Zuschauer in ihren Bann: ein Film, der Mut macht.
Die DVD enthält unter dem Titel "Die Lunge ist mein Bett - ein Leben mit der eisernen Lunge" auch eine Langfassung des Films (45 Min.).
Regie: Max Kronawitter
Produktion: IKARUS-Film
Laufzeit: 29 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2000
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
8399600 DVD
Medium ausleihen