Das Reichstagsgebäude in der deutschen Geschichte
Das Reichstagsgebäude steht für die wechselvolle Geschichte von Volksvertretung und Demokratie in Deutschland. Im Kaiserreich erbaut, erlebte es die Parlamentarisierung Deutschlands, insbesondere in den letzten Tagen des Ersten Weltkriegs. Es war Schauplatz der Höhen und Tiefen der Demokratie in der Weimarer Republik. Nach Diktatur und Krieg blieb es während der Teilung des Landes eine Mahnung an die deutsche Einheit. Mit dem Umzug von Parlament und Regierung nach Berlin wurde es vollkommen neu gestaltet. Heute ist es Symbol der Demokratie im wiedervereinigten Deutschland. Ein Film mit zahlreichen Originaltönen sowie Interviews mit dem Präsidenten des Deutschen Bundestags, Prof. Dr. Norbert Lammert und dem Architekten des Reichstagsumbaus, Lord Norman Foster.
Regie: Rolf Hosfeld
Produktion: Cinecontact Film GmbH
Laufzeit: 45 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2009
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
8399582 DVD
Regie: Rolf Hosfeld
Produktion: Cinecontact Film GmbH
Laufzeit: 45 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2009
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
8399582 DVD
Medium ausleihen