Der große Ausverkauf (OmU)
"An Beispielen aus Großbritannien, Südafrika, Bolivien sowie von den Philippinen werden vier Schlüsselbereiche der kommunalen Versorgung - Verkehr, Gesundheit, Strom, Wasser - thematisiert. Dabei prangert der überzeugende Dokumentarfilm die Kehrseiten zunehmender Privatisierung an, in der die Staaten die Lösung ihrer finanziellen Probleme sehen, ohne die Folgen für die Betroffenen abzuwägen. Ohne ideologische Scheuklappen bezieht der kommentarlose Film (O.m.dt.U.) Position und untermauert diese mit dezidiert filmischen Bildern." (Lex d. intern. Films) In "Der große Ausverkauf" kommen die Verlierer bzw. die Opfer der Globalisierung zu Wort. Der Prozess der "Dehumanisierung", der die moderne Wirtschaftspolitik kennzeichnet, bekommt menschliche Gesichter. Die Auswirkungen der Strategien, die internationale wirtschaftspolitische Organisationen wie die Weltbank (WB), der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Welthandelsorganisation (WTO) verfolgen, werden sichtbar.
Regie: Florian Opitz
Produktion: Discofilm
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 94 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2006
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
8399182 DVD
Regie: Florian Opitz
Produktion: Discofilm
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 94 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2006
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
8399182 DVD
Medium ausleihen