Deutsche im Widerstand 1933 - 1945
Höhepunkt des Widerstandes gegen Hitler ist Stauffenbergs Attentat vom 20. Juli 1944 und der anschließende Versuch von Beck, Goerdeler und anderen, das NS-Regime zu stürzen, eine neue Regierung zu bilden und Frieden zu schließen. Widerstand und Opposition hat es jedoch bereits seit der Errichtung der Diktatur 1933 von vielen Menschen in Deutschland aller sozialen Schichten und verschiedener politischer Richtungen gegeben. Neben einem Film über das Attentat und den Prozess vor dem Volksgerichtshof behandeln weitere Filmausschnitte, Zeitzeugeninterviews (Film und Ton) sowie Textquellen den Widerstand in der Arbeiterbewegung, in den Kirchen, bei der Jugend und von Einzelpersönlichkeiten.
Laufzeit: 48 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2004
Mediennummer(n):
8396659 DVD
Laufzeit: 48 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2004
Mediennummer(n):
8396659 DVD
Medium ausleihen