Iran Elections 2009
Kurzversion des Kinofilms "The Green Wave": Grün ist die Farbe der Hoffnung. Grün ist die Farbe des Islams. Und Grün war das Erkennungszeichen der Anhänger von Präsidentschaftskandidat Mir Hossein Mussawi, der zur Symbolfigur der "grünen Revolution" im Iran aufstieg. Die Präsidentschaftswahlen am 12. Juni 2009 sollten einen Wechsel bringen, aber entgegen allen Erwartungen wurde der ultrakonservative Populist Mahmud Ahmadinedschad im Amt bestätigt. So deutlich das Ergebnis ausfiel, so laut und berechtigt waren dann auch die Vorwürfe der Wahlmanipulation. Die anhaltenden Protestdemonstrationen wurden von staatlichen Milizen immer wieder mit brutalen Übergriffen aufgelöst. Private Aufnahmen von Handys oder Fotokameras zeugen von dieser maßlosen Gewalt: Menschen werden verprügelt, erstochen, erschossen, verhaftet, verschleppt, manche verschwinden spurlos. Zahllose Tote, Verletzte und Folteropfer und eine weitere tiefe Wunde im Herzen der Iraner bleiben zurück. "Dokumentarfilm über die iranische Protestbewegung gegen die Wahlmanipulation der Regierung Ahmadinedschad. Mit Hilfe von Archivmaterial, Interviews mit Zeitzeugen und Texten aus Blogs nähert er sich ästhetisch wie politisch ambitioniert, dabei eindeutig Partei für die Protestierenden ergreifend, der brutal niedergeschlagenen Revolte an. Dabei gleichen klug eingesetzte Animationspassagen den vom Regime erzwungenen Mangel an Bilddokumenten aus und verdichten eindrucksvoll die Erfahrungen der von staatlicher Gewalt Betroffenen. Zugleich spricht der Film auch die Verantwortung westlicher Staaten an, insbesondere die Deutschlands." (Lex. d. intern. Films)
Auszeichnungen: Grimme-Preis 2011, Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2010 Empfohlen ab 14 Jahren.
Produktion: Dreamer Joint Venture, Wizard UG
Regie: Ali Samadi Ahadi
Buch: Ali Samadi Ahadi
Kamera: Peter Jeschke, Ali Samadi Ahadi
Musik: Ali N. Askin
Schnitt: Barbara Toennieshen, Andreas Menn
Darsteller: Pegah Ferydoni , Navid Akhavan Sprache: Deutsch/Farsi
Laufzeit: 52 Minuten
Produktionsland: D/
Produktionsjahr: 2009
Auftraggeber:
- Landeshauptstadt München - Medienprogramm (Verleih nur innerhalb Münchens)
Mediennummer(n):
8395747 DVD
Auszeichnungen: Grimme-Preis 2011, Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2010 Empfohlen ab 14 Jahren.
Produktion: Dreamer Joint Venture, Wizard UG
Regie: Ali Samadi Ahadi
Buch: Ali Samadi Ahadi
Kamera: Peter Jeschke, Ali Samadi Ahadi
Musik: Ali N. Askin
Schnitt: Barbara Toennieshen, Andreas Menn
Darsteller: Pegah Ferydoni , Navid Akhavan Sprache: Deutsch/Farsi
Laufzeit: 52 Minuten
Produktionsland: D/
Produktionsjahr: 2009
Auftraggeber:
- Landeshauptstadt München - Medienprogramm (Verleih nur innerhalb Münchens)
Mediennummer(n):
8395747 DVD
Medium ausleihen