Die Auschwitz-Dialoge
Jeder kennt das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Doch wussten Sie, dass es dort auch eine polnische Kleinstadt namens Oswiecim, zu Deutsch "Auschwitz", gibt? Ein junges Filmteam begibt sich in die Stadt, wo ein bizarrer Gedenkkonflikt zwischen polnischer und jüdischer Erinnerung an den Holocaust stattfindet. Dabei gerät das Filmteam zwischen die Fronten. Während die Juden ihr Recht auf Erinnerung rund ums Lager verteidigen wollen, wollen die Polen lediglich ein normales Leben.
Ist das wirklich so? Ist Auschwitz ein überwiegend polnischer Leidensort und sind es jüdische Überlebende, die die polnischen Bewohner von ehemaligen Lagergebäuden aus ihren Wohnungen vertreiben wollen? Oder sind es die Polen, die ihre Siedlungen und Getreidefelder auf der Asche von zigtausenden vergasten und verbrannten Juden errichtet haben? Der Konflikt wird auf allen Ebenen der Gesellschaft verfolgt.
Produktion: Marian Ehret, Johan Robberecht
Regie: Marian Ehret
Laufzeit: 60 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2007
Auftraggeber:
- Landeshauptstadt München - Medienprogramm (Verleih nur innerhalb Münchens)
Mediennummer(n):
8395378 DVD
Ist das wirklich so? Ist Auschwitz ein überwiegend polnischer Leidensort und sind es jüdische Überlebende, die die polnischen Bewohner von ehemaligen Lagergebäuden aus ihren Wohnungen vertreiben wollen? Oder sind es die Polen, die ihre Siedlungen und Getreidefelder auf der Asche von zigtausenden vergasten und verbrannten Juden errichtet haben? Der Konflikt wird auf allen Ebenen der Gesellschaft verfolgt.
Produktion: Marian Ehret, Johan Robberecht
Regie: Marian Ehret
Laufzeit: 60 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2007
Auftraggeber:
- Landeshauptstadt München - Medienprogramm (Verleih nur innerhalb Münchens)
Mediennummer(n):
8395378 DVD
Medium ausleihen