Ich war noch niemals in New York
Knallbunte Verfilmung des gleichnamigen Erfolgsmusicals, basierend auf den Hits von Udo Jürgens: ein charmanter und lebensbejahender Liebesreigen auf hoher See.
Lisa Wartberg hat nur ihre Fernsehkarriere im Blick und für nichts und niemanden Zeit. Doch dann verliert ihre Mutter Maria nach einem Unfall das Gedächtnis und kann sich nur noch an eines erinnern: Sie war noch niemals in New York! Kurzentschlossen schmuggelt sie sich als blinde Passagierin an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Notgedrungen begibt sich Lisa zusammen mit ihrem Maskenbildner Fred auf die Suche und spürt ihre Mutter tatsächlich auf der "MS Maximiliane" auf. Bevor sie jedoch Maria von Bord bringen kann, legt der Ozeandampfer ab. Eine unfreiwillige Schiffsreise über den Atlantik beginnt, auf der es turbulent und überraschend zugeht. Auf Umwegen finden alle drei die große Liebe.
"... ein Film voller Lebensfreude und Spaß über das Suchen und Finden der Liebe. Ein Film, der nicht nur Fans des gleichnamigen Musicals und von Udo Jürgens glücklich machen wird." (FBW-Prädikat: "besonders wertvoll")
Empfohlen ab 12 Jahren. Zielgruppe(n): außerschulische Kinder- und Jugendbildung, Erwachsenenbildung
Bonusmaterial: exklusiver Bonustrack: "Was wichtig ist" (Heike Makatsch), die Hauptdarsteller über ihre Figuren, Bühne & Leinwand, Making of, Tanz & Gesang.
Produktion: Ziegler Film/UFA Fiction/Mythos Film/Graf Film/Universal Pictures International (UPI)
Regie: Philipp Stölzl
Buch: Alexander Dydyna, Philipp Stölzl nach der Bühnenvorlage von Udo Jürgens, Christian Struppeck und Gabriel Barylli
Kamera: Thomas W. Kiennast
Musik: Christoph Israel, Udo Jürgens
Schnitt: Sven Budelmann
Darsteller: Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach, Uwe Ochsenknecht, Michael Ostrowski, Pasquale Aleardi, Marlon Schramm, Stefan Kurt, Judith Neumann
Sprachen: Deutsch, deutsche Audiodeskription (Hörfilmfassung) für Blinde und Sehbehinderte
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Laufzeit: 123 Minuten
Produktionsland: D/A
Produktionsjahr: 2019
Mediennummer(n):
8395182 DVD

Lisa Wartberg hat nur ihre Fernsehkarriere im Blick und für nichts und niemanden Zeit. Doch dann verliert ihre Mutter Maria nach einem Unfall das Gedächtnis und kann sich nur noch an eines erinnern: Sie war noch niemals in New York! Kurzentschlossen schmuggelt sie sich als blinde Passagierin an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Notgedrungen begibt sich Lisa zusammen mit ihrem Maskenbildner Fred auf die Suche und spürt ihre Mutter tatsächlich auf der "MS Maximiliane" auf. Bevor sie jedoch Maria von Bord bringen kann, legt der Ozeandampfer ab. Eine unfreiwillige Schiffsreise über den Atlantik beginnt, auf der es turbulent und überraschend zugeht. Auf Umwegen finden alle drei die große Liebe.
"... ein Film voller Lebensfreude und Spaß über das Suchen und Finden der Liebe. Ein Film, der nicht nur Fans des gleichnamigen Musicals und von Udo Jürgens glücklich machen wird." (FBW-Prädikat: "besonders wertvoll")
Empfohlen ab 12 Jahren. Zielgruppe(n): außerschulische Kinder- und Jugendbildung, Erwachsenenbildung
Bonusmaterial: exklusiver Bonustrack: "Was wichtig ist" (Heike Makatsch), die Hauptdarsteller über ihre Figuren, Bühne & Leinwand, Making of, Tanz & Gesang.
Produktion: Ziegler Film/UFA Fiction/Mythos Film/Graf Film/Universal Pictures International (UPI)
Regie: Philipp Stölzl
Buch: Alexander Dydyna, Philipp Stölzl nach der Bühnenvorlage von Udo Jürgens, Christian Struppeck und Gabriel Barylli
Kamera: Thomas W. Kiennast
Musik: Christoph Israel, Udo Jürgens
Schnitt: Sven Budelmann
Darsteller: Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach, Uwe Ochsenknecht, Michael Ostrowski, Pasquale Aleardi, Marlon Schramm, Stefan Kurt, Judith Neumann
Sprachen: Deutsch, deutsche Audiodeskription (Hörfilmfassung) für Blinde und Sehbehinderte
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Laufzeit: 123 Minuten
Produktionsland: D/A
Produktionsjahr: 2019
Mediennummer(n):
8395182 DVD
Medium ausleihen