Der Preis der Schulden - Die neue Abhängigkeit Afrikas
Der afrikanische Kontinent ächzt unter seiner Schuldenlast. Die Folgen sind Armut und soziale Ungleichheit. Seit den 1970er Jahren haben internationale Großmächte und multinationale Unternehmen zahlreiche Länder Afrikas durch ein ausgeklügeltes Schuldensystem in neue Abhängigkeit gebracht. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Internationale Währungsfond IWF, dessen Strukturanpassungsprogramme vor allem Einsparungen im Bildungsbereich und Gesundheitswesen zur Folge hatten, die Staaten zu Privatisierungen und zum Export von natürlichen Ressourcen zwangen. Die Reportage zeigt am Beispiel der demokratischen Republik Kongo, dass dieser verdeckte Wirtschaftskolonialismus in der Folge häufig zu absurden und bedrohlichen Situationen beim Ressourcen- und Rohstoffmanagement dieser Länder führt.
Empfohlen ab 16 Jahren. Zielgruppe(n): Sekundarstufe II (ab Klasse 11), außerschulische Jugendbildung, Erwachsenenbildung
Originaltitel: Le salaire de la dette
Produktion: Les Productions du Lagon/ClapOsud/ARTE France
Regie: Jean-Pierre Carlon
Laufzeit: 31 Minuten
Produktionsland: F
Produktionsjahr: 2010
Auftraggeber:
- BMZ - Projekt "Eine Welt"
Mediennummer(n):
8391711 DVD

Empfohlen ab 16 Jahren. Zielgruppe(n): Sekundarstufe II (ab Klasse 11), außerschulische Jugendbildung, Erwachsenenbildung
Originaltitel: Le salaire de la dette
Produktion: Les Productions du Lagon/ClapOsud/ARTE France
Regie: Jean-Pierre Carlon
Laufzeit: 31 Minuten
Produktionsland: F
Produktionsjahr: 2010
Auftraggeber:
- BMZ - Projekt "Eine Welt"
Mediennummer(n):
8391711 DVD
Medium ausleihen