Cypriniden Folge 1
Serie: Fische und Fischerei - Der Landesfischereiverband informiert Sicherlich sind Sie mit Fischen vertraut. Viele von Ihnen können einen Karpfen aufgrund seines Aussehens identifizieren, aber können Sie ohne weiteres und mit Bestimmtheit eine Forelle von einem Saibling unterscheiden, oder, was wirklich schwierig ist, eine Brachse von einer Güster?
Der Film ist der Teil 2 aus der Serie "Fische und Fischerei": Der Landesfischereiverband Bayern möchte mit seinen "Fischportraits" vor allem seinen Mitgliedern, aber auch einer interessierten Öffentlichkeit alle heimischen Fische vorstellen. Mit den Weißfischen bzw. in der Fachsprache den Cypriniden und deren Bestimmung begeben wir uns auf ein zum Teil schwieriges Feld. Eine Reihe von Arten sehen sich auf den ersten Blick sehr ähnlich, so dass es selbst alten Hasen unter den Fischern nicht immer leicht fällt, auf Anhieb zu sagen, ob dies ein Zobel oder eine Zope ist, ein kleiner Schuppenkarpfen oder aber eine Giebel. Der LFV beabsichtigt, Ihnen mehr oder weniger alle Cypriniden - das ist die artenreichste Fischfamilie Im europäischen Süßwasser - lebend vorzustellen und Sie auf die charakteristischen Körpermerkmale aufmerksam zu machen, so dass Sie sich letztlich in der Lage sehen, schnell und sicher nicht einfach zu bestimmende Fische beim Namen zu nennen.
Dies ist die erste DVD aus der weit gefächerten Familie unserer heimischen Karpfenartigen: Schuppenkarpfen, Spiegelkarpfen, Leder- oder Nacktkarpfen, Giebel, Goldfische, Goldorfe, Schleie, Goldschleie, Brachse, Güster, Zobel, Zope, Barbe, Schneider, Schied, Funktion des Seitenlinienorgans
Regie: Alexander Kölbing, Kurt Weber
Produktion: AKTUELL FILM Media
Laufzeit: 18 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2008
Auftraggeber:
- Landesfischereiverband Bayern
Mediennummer(n):
8391018 DVD
Serie: Fische und Fischerei - Der Landesfischereiverband informiert Sicherlich sind Sie mit Fischen vertraut. Viele von Ihnen können einen Karpfen aufgrund seines Aussehens identifizieren, aber können Sie ohne weiteres und mit Bestimmtheit eine Forelle von einem Saibling unterscheiden, oder, was wirklich schwierig ist, eine Brachse von einer Güster?
Der Film ist der Teil 2 aus der Serie "Fische und Fischerei": Der Landesfischereiverband Bayern möchte mit seinen "Fischportraits" vor allem seinen Mitgliedern, aber auch einer interessierten Öffentlichkeit alle heimischen Fische vorstellen. Mit den Weißfischen bzw. in der Fachsprache den Cypriniden und deren Bestimmung begeben wir uns auf ein zum Teil schwieriges Feld. Eine Reihe von Arten sehen sich auf den ersten Blick sehr ähnlich, so dass es selbst alten Hasen unter den Fischern nicht immer leicht fällt, auf Anhieb zu sagen, ob dies ein Zobel oder eine Zope ist, ein kleiner Schuppenkarpfen oder aber eine Giebel. Der LFV beabsichtigt, Ihnen mehr oder weniger alle Cypriniden - das ist die artenreichste Fischfamilie Im europäischen Süßwasser - lebend vorzustellen und Sie auf die charakteristischen Körpermerkmale aufmerksam zu machen, so dass Sie sich letztlich in der Lage sehen, schnell und sicher nicht einfach zu bestimmende Fische beim Namen zu nennen.
Dies ist die erste DVD aus der weit gefächerten Familie unserer heimischen Karpfenartigen: Schuppenkarpfen, Spiegelkarpfen, Leder- oder Nacktkarpfen, Giebel, Goldfische, Goldorfe, Schleie, Goldschleie, Brachse, Güster, Zobel, Zope, Barbe, Schneider, Schied, Funktion des Seitenlinienorgans
Regie: Alexander Kölbing, Kurt Weber
Produktion: AKTUELL FILM Media
Laufzeit: 18 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2008
Auftraggeber:
- Landesfischereiverband Bayern
Mediennummer(n):
8391018 DVD
Medium ausleihen