Geld - Vom Tausch zum Kauf
Serie: Was ist Was
"Geld regiert die Welt" sagt ein Sprichwort. Geld kennt und braucht jeder im täglichen Leben. Früher tauschte man Muscheln oder Salz gegen Waren, später bezahlten die Menschen mit Münzen. Die Chinesen gelten als Erfinder des Geldscheins. Heute kann man bargeldlos mit einer Plastikkarte bezahlen oder über das Internet mit der bloßen Eingabe von Nummern Waren kaufen. Der Film geht u.a. folgenden Fragen nach: Was sind Währungen? Wie wird eine Münze hergestellt? Wie arbeitet eine Bank? Wie funktioniert ein Bankautomat? Wie alt werden Banknoten? Außerdem wird die Zentralbank besucht und erklärt, welche Sicherheitsmerkmale Banknoten aufweisen.
Die erfolgreiche, hochwertige Kinder-Dokumentarserie "Was ist Was TV" präsentiert hochspannende und lehrreiche Themen mit eindrucksvollen Bildern, faszinierenden Berichten und zahlreichen wissenswerten Fakten aus den Bereichen Natur, Tiere, Geschichte und Technik. Für Spaß und Unterhaltung sorgt dabei das Trio Theo, Tess und Quentin, drei animierte Satzzeichen.
"Der Film informiert umfassend und anschaulich zum Thema Geld und Zahlungsverkehr. Die Sprache ist kindgerecht und die komplexen Sachverhalte werden durch spielerische Szenen verständlich dargestellt." (LMZ Baden-Württemberg: "Für den Unterricht empfohlen.")
Zielgruppen: Grundschule (Klassenstufe 3-4), Sonderschule, Förderschule
Produktion: i.A. der WAS IST WAS TV-Produktion, Tessloff Verlag (Nürnberg)
Sprachen: Deutsch, Englisch
Laufzeit: 25 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2010
Auftraggeber:
- BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Mediennummer(n):
8390328 DVD
Serie: Was ist Was

Die erfolgreiche, hochwertige Kinder-Dokumentarserie "Was ist Was TV" präsentiert hochspannende und lehrreiche Themen mit eindrucksvollen Bildern, faszinierenden Berichten und zahlreichen wissenswerten Fakten aus den Bereichen Natur, Tiere, Geschichte und Technik. Für Spaß und Unterhaltung sorgt dabei das Trio Theo, Tess und Quentin, drei animierte Satzzeichen.
"Der Film informiert umfassend und anschaulich zum Thema Geld und Zahlungsverkehr. Die Sprache ist kindgerecht und die komplexen Sachverhalte werden durch spielerische Szenen verständlich dargestellt." (LMZ Baden-Württemberg: "Für den Unterricht empfohlen.")
Zielgruppen: Grundschule (Klassenstufe 3-4), Sonderschule, Förderschule
Produktion: i.A. der WAS IST WAS TV-Produktion, Tessloff Verlag (Nürnberg)
Sprachen: Deutsch, Englisch
Laufzeit: 25 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2010
Auftraggeber:
- BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Mediennummer(n):
8390328 DVD
Medium ausleihen