Hoffnung für Afrika
Im Jahr 2007 infizierten sich weltweit 370.000 Kinder unter 15 Jahren mit dem HI-Virus. 90 Prozent von ihnen stecken sich im Mutterleib, bei der Geburt oder in der Stillzeit an. In den Entwicklungsländern, insbesondere in den Ländern Afrikas südlich der Sahara, stirbt etwa die Hälfte von ihnen in den ersten zwei Lebensjahren. Nur wenige werden älter als fünf Jahre. Im Oktober 2007 reiste Hape Kerkeling, engagiert im Kuratorium der Deutschen AIDS-Stiftung, als Botschafter der Deutschen AIDS-Stiftung nach Mosambik und lernte dort das Hilfsprojekt DREAM kennen. Zurückgekehrt ist er mit der Zuversicht, dass die Lage für die Menschen in Afrika nicht gänzlich hoffnungslos ist. "Bei DREAM habe ich erfahren, dass Babys von HIV-positiven Müttern gesund zur Welt kommen und dass die Übertragung des HI-Virus von der Mutter auf das Kind weitestgehend gestoppt werden kann.", berichtet der Fernsehmoderator. Der Film gibt Hape Kerkelings Eindrücke von der Reise wieder und zeigt, wie sich die Menschen bei DREAM der tödlichen Krankheit AIDS entgegenstellen. Die DVD enthält ein ausführliches Booklet mit Begleitmaterial.
Laufzeit: 25 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2008
Auftraggeber:
- Deutsche AIDS-Stiftung
Mediennummer(n):
8337506 DVD
Laufzeit: 25 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2008
Auftraggeber:
- Deutsche AIDS-Stiftung
Mediennummer(n):
8337506 DVD
Medium ausleihen