Entwicklung durch Fußball
Die DVD enthält 2 Filme. 1.) "Gewinnen durch Fairplay" (26 min., 2010): Die Reportage stellt ein Projekt über Jugendförderung durch Fußball in Südafrika vor. Es zeigt erfolgreich,dass Fußball Fairness und Toleranz fördert, das Spiel die Grenzen zwischen den Geschlechtern überwinden kann, das gegenseitige Verstehen erleichtert und zu einer positiven Persönlichkeits- und Charakterentwicklung beitragen kann.
Produktion: Udo Kilimann
2.) "Hoffnung Fussball" (45 min., 2010): Südafrika als Ausrichter der Fußball-WM 2010 ist mit massiven sozialen Problemen konfrontiert - Kriminalität, HIV, Gewalt. Vor allem afrikanische Jugendliche aus den Armenvierteln des Gastgeberlandes können den entwicklungspolitischen Nutzen des Fußballspiels gut gebrauchen. Aber nicht nur sie, jedes Kind, das in ungünstige Lebensbedingungen hineingeboren wird - auch in Deutschland. Der Dokumentarfilm beginnt beim kleinsten gemeinsamen Nenner der Protagonisten, bei dem sie alle gleich sind, nämlich nicht mehr und nicht weniger als sportbegeisterte Jugendliche mit Träumen, Wünschen und Hoffnungen: beim Fußballspielen. Und setzt dann seine Beobachtung fort und dokumentiert deren Alltag, der unterschiedlicher nicht sein kann. Die einen leben in Südafrika, die anderen in Deutschland. Je mehr sie sich vom Fußballfeld entfernen und ihrem Zuhause näher kommen, desto mehr entfernen sich ihre Realitäten, um sich am nächsten Tag, auf dem Spielfeld, wieder anzunähern. Doch vielleicht tun sich noch andere Gemeinsamkeiten auf...
Regie: Eva Thron und Benjamin Kahlmeyer
Produktion: Frank Liers
Sprachen: Deutsch, Englisch
Laufzeit: 71 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2010
Auftraggeber:
- BM für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filmreferat
Mediennummer(n):
8319227 DVD
Produktion: Udo Kilimann
2.) "Hoffnung Fussball" (45 min., 2010): Südafrika als Ausrichter der Fußball-WM 2010 ist mit massiven sozialen Problemen konfrontiert - Kriminalität, HIV, Gewalt. Vor allem afrikanische Jugendliche aus den Armenvierteln des Gastgeberlandes können den entwicklungspolitischen Nutzen des Fußballspiels gut gebrauchen. Aber nicht nur sie, jedes Kind, das in ungünstige Lebensbedingungen hineingeboren wird - auch in Deutschland. Der Dokumentarfilm beginnt beim kleinsten gemeinsamen Nenner der Protagonisten, bei dem sie alle gleich sind, nämlich nicht mehr und nicht weniger als sportbegeisterte Jugendliche mit Träumen, Wünschen und Hoffnungen: beim Fußballspielen. Und setzt dann seine Beobachtung fort und dokumentiert deren Alltag, der unterschiedlicher nicht sein kann. Die einen leben in Südafrika, die anderen in Deutschland. Je mehr sie sich vom Fußballfeld entfernen und ihrem Zuhause näher kommen, desto mehr entfernen sich ihre Realitäten, um sich am nächsten Tag, auf dem Spielfeld, wieder anzunähern. Doch vielleicht tun sich noch andere Gemeinsamkeiten auf...
Regie: Eva Thron und Benjamin Kahlmeyer
Produktion: Frank Liers
Sprachen: Deutsch, Englisch
Laufzeit: 71 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2010
Auftraggeber:
- BM für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filmreferat
Mediennummer(n):
8319227 DVD
Medium ausleihen