Abrechnung mit dem Terrorismus
In diesem 1978 von dem TV-Journalisten Stefan Aust geführten Fernsehinterview äußern sich die ehemaligen Gründungsmitglieder der Roten-Armee-Fraktion (RAF), Mahler und Bäcker, zu den Hintergründen der RAF-Terroraktionen. Nach Mahler hat der als Kampf gegen das eigene Volk missverstandene Einsatz der Gruppe für die ,,Dritte Welt´´ und das Ausbleiben der Unterstützung durch die Linke die RAF in die Illegalität geführt. Mahler nimmt auch zu den Opfern des Terrorismus Stellung. Er geht ebenfalls auf die Haltung der RAF im Zusammenhang mit der Flugzeugentführung nach Mogadischu ein. Bäcker äußert sich zu dem bewaffneten Kampf der RAF. Er hält es für den größten Fehler der RAF, übersehen zu haben, dass sich die ,,Arbeiterklasse´´ mit dem bundesrepublikanischen Staat identifiziert.
Produktion : NDR
Laufzeit: 45 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1978
Auftraggeber:
- Bundeszentrale für politische Bildung
Mediennummer(n):
6115247 16mm
Produktion : NDR
Laufzeit: 45 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1978
Auftraggeber:
- Bundeszentrale für politische Bildung
Mediennummer(n):
6115247 16mm
Medium ausleihen