Einigkeit macht stark
Die Gewerkschaften, die bei den Besatzungsmächten als Garanten einer demokratischen Entwicklung im Nachkriegsdeutschland galten, konnten sich bereits 1945, zwölf Jahre nach der Zerschlagung durch den Nationalsozialismus, wieder neu formieren. Der Film zeigt anhand von Wochenschauausschnitten den Aufbau gewerkschaftlicher Organisationen auf Länderebene, bis es im Oktober 1949 zur Gründung des DGB kam. Außerdem berichtet Willi Ginhold, ein Delegierter des Gründungskongresses, von der Unterstützung durch Gewerkschaften des Auslands, von den Bemühungen um eine Neuordnung der Wirtschaft sowie von der paritätischen Mitbestimmung in der Montanindustrie (1947), während parallel zur Entstehung der Bundesrepublik die Zusammenfassung aller gewerkschaftlichen Bünde vorbereitet wurde.
Regie : Joachim Paschen
Produktion : FWU / Multimedia
Laufzeit: 20 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1986
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
6098860 16mm
Regie : Joachim Paschen
Produktion : FWU / Multimedia
Laufzeit: 20 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1986
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
6098860 16mm
Medium ausleihen