Erste Hilfe - Beatmung
Gerade im Haushalt ereignen sich durch Unvorsichtigkeit und unsachgemäßen Umgang mit Strom und elektrischen Geräten immer wieder Unfälle. In diesem Kurzspielfilm erhält eine Frau einen Stromschlag, als sie die sicherheitstechnisch nicht mehr zugelassene Kupplung an ihrem defekten Bügeleisen untersucht. Sie stürzt bewusstlos zu Boden, wobei der Wandstecker zum Glück herausgerissen und der Stromfluss so unterbrochen wird. Ihre durch das Poltern herbeigerufene Tochter kontrolliert Atmung und Kreislauf. Sie stellt fest, dass das Herz zwar schlägt, die Atmung jedoch ausgesetzt hat, und beginnt unverzüglich mit der Atemspende. Sie bittet eine anwesende Freundin, den Rettungsdienst zu alamieren. Noch bevor die Freundin das Haus verlässt, um den Rettungswagen einzuweisen, setzt die Eigenatmung der Mutter wieder ein. Der sowohl in der Jugend- wie in der Erwachsenenbildung einsetzbare Film kann dazu beitragen, lebensrettende Maßnahmen der Ersten Hilfe kennen und verstehen zu lernen. Am Schluss stellt er wesentliche Phasen mit Hilfe von Standbildern nochmals dar und macht deutlich, wie notwendig es ist, sich durch eine Ausbildung in Erster Hilfe auf mögliche Unfälle vorzubereiten.
Regie : Hans Stumpf
Produktion : FWU
Laufzeit: 8 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1982
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
6098771 16mm
Regie : Hans Stumpf
Produktion : FWU
Laufzeit: 8 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1982
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
6098771 16mm
Medium ausleihen