Ferienland ist überall
Eine Gruppe Jugendlicher spricht über verschiedene Pläne für die Sommerferien. Der Film zeigt dann, wie sie einige davon verwirklichen: Zwei Mädchen nehmen an den Europäischen Jugendwochen im Allgäu teil und kommen mit Gleichaltrigen aus vielen Nationen zu Diskussionen, Spiel und Sport zusammen. Ein anderes Mädchen ist Gast einer französischen Familie, um seine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Die Verständigung klappt auch mit ,,Sprachbrocken´´ und die Reise zeigt, dass sich Lernen und Urlaub durchaus verbinden lassen. Zwei Jungen, die in Spanien am Strand liegen und einmal richtig faulenzen wollten, finden das bald langweilig und machen per Bus eine Reise ins Landesinnere. Dabei lernen sie einen jungen Spanier kennen, der sie zu seinen Eltern einlädt. Ihr Erlebnis beweist, dass es auch abseits vom Touristenrummel noch Gastfreundschaft gibt. Zuletzt ein Junge, der für eine ,,richtige Ferienreise´´ kein Geld hat und deshalb mit dem Rad in der näheren Umgebung ist. Er macht die Bekanntschaft von zwei Mädchen, die auf einem Bauernhof eine kleine Landwirtschaft betreiben und von Puppenspielvorführungen leben. Auch zu Haus kann man also immer etwas Neues kennen lernen. Der Film möchte junge Menschen mit Möglichkeiten individueller Urlaubsgestaltung bekannt machen. Er regt an, die Ferien so zu nutzen, dass sie zu intensiven Erlebnissen führen, Eigeninitiativen fördern und zur internationalen Verständigung beitragen.
Laufzeit: 26 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1980
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
6098737 16mm
Laufzeit: 26 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1980
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
6098737 16mm
Medium ausleihen