Alte Städte an der Romantischen Straße
An Hand der Beispiele Nördlingen, Dinkelsbühl und Rothenburg ob der Tauber zeigt der Film, vorwiegend Luftaufnahmen, wie das Überleben dieser mittelalterlichen Siedlungen in ihrer geschichtlichen Sonderentwicklung begründet ist. Nördlingen verlor im 30-jährigen Krieg seine Bedeutung als Handels- und Messestadt und überlebte als Zentrum seines bäuerlichen Umlands, als Gerber- und Ackerbürgerstadt. Dinkelsbühl, von jeher vom Handel mit bäuerlichen Erzeugnissen lebend, wurde durch die bayerisch-württembergische Grenzziehung zu Beginn des 19. Jahrhunderts stark behindert und hat noch heute den Charakter einer Ackerbürgerstadt. Rothenburg erlangte durch seine Tauberbrücke aus dem 14. Jahrhundert Bedeutung für den überregionalen Verkehr und konnte auch die agrarischen Nachbargebiete für sich erschließen. Heute noch vom Ackerbürgerturm geprägt, ist es infolge der romantischen Aufwertung im 19. Jahrhundert ein vielbesuchtes Touristenzentrum. Für alle drei Städte gilt, dass sich die Konservierung des Alten nur schwer mit ,,modernem Leben´´ verbinden lässt: Da sind die zu engen Straßen, die Abwanderung der Ackerbürger und die nur durch Technisierung lebensfähigen Betriebe in die Randgebiete und dadurch schließlich die Gefahr, dass der historische Stadtkern zum Freilichtmuseum erstarrt.
Regie : Fritz Gebhardt
Produktion : NDR, FWU
Laufzeit: 19 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1969
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
6098571 16mm
Regie : Fritz Gebhardt
Produktion : NDR, FWU
Laufzeit: 19 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1969
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
6098571 16mm
Medium ausleihen