Franz Marc
Ausgehend von einer Würdigung des im Ersten Weltkrieg Gefallenen beschreibt der Film den künstlerischen Werdegang des Malers Franz Marc (1880-1916), der einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus ist. Marc studierte an der Münchener Akademie, bildete sich auf Reisen fort, gründete nach naturalistischen Anfängen - nachdem er im Umgang mit August Macke und Wassily Kandinsky auch vom Kubismus Delaunays beeinflusst wurde und zu reinen symbolstarken Farben und kristallischen Formen gefunden hatte - 1911 zusammen mit Kandinsky den ,,Blauen Reiter´´. Beispiele seines Schaffens zeigen, wie sehr diesen Maler gerade das noch im Einklang mit der Natur lebende Tier interessierte, das in seinen letzten Arbeiten farblich und gestalthaft immer mehr zu einer übergeordneten harmonischen Einheit verschmolz. FBW: ,,wertvoll´´
Laufzeit: 12 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1963
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
6098494 16mm
Laufzeit: 12 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1963
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
6098494 16mm
Medium ausleihen