Eine Generation steht auf
Nach einem kurzen Rückblick auf die ungarische Geschichte schildert der Film den Weg zum heutigen Ungarn. 1948 kamen die Kommunisten zur Macht und veränderten den Staat in eine Volksrepublik. Durch Verstaatlichung aller Wirtschaftszweige und kommunistische Erziehung suchten die neuen Herren das Volk umzuformen. Doch der Drang nach politischer und geistiger Freiheit führt im Oktober 1956 zu einem Aufstand. Fast will es scheinen, dass der Freiheitskampf der Ungarn zum Erfolg führt, da greifen sowjetische Panzerdivisionen ein und schlagen ihn nieder, so wie 1953 den Arbeiteraufstand in Berlin.
Laufzeit: 19 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1957
Auftraggeber:
- Bundeszentrale für politische Bildung
Mediennummer(n):
6015009 16mm
Laufzeit: 19 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1957
Auftraggeber:
- Bundeszentrale für politische Bildung
Mediennummer(n):
6015009 16mm
Medium ausleihen