Automation - wohin?
Was ist Automation und was leistet sie? Welche Chancen bietet sie? Welche Folgerungen muss der Einzelne aus dem technischen Fortschritt ziehen? Das sind Fragen, auf die nur die Wenigsten eine Antwort wissen - darum auch die weitverbreitete Furcht vor der Automation. Der Film vermittelt Grundkenntnisse, zeigt Entwicklungstendenzen, Möglichkeiten und Grenzen der Automation auf und legt dar, dass Gesellschaft, Mensch und Technik der Zukunft eng miteinander verkettet sind, ihre Positiva sich aber nur dem öffnen, der bereit ist, sich ständig weiterzubilden. Die Filmbeispiele sind so gewählt, dass die Thematik sich leicht erschließt.
Regie : Ernst-Günter Paris
Produktion : Objektiv-Film
Laufzeit: 28 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1968
Auftraggeber:
- Bundeszentrale für politische Bildung
Mediennummer(n):
6015129 16mm
Regie : Ernst-Günter Paris
Produktion : Objektiv-Film
Laufzeit: 28 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1968
Auftraggeber:
- Bundeszentrale für politische Bildung
Mediennummer(n):
6015129 16mm
Medium ausleihen