Aktions- / Thementag
09.05.2021
Europatag der Europäischen Union
seit 1985 europäischer Feiertag in Erinnerung an den Aufruf Robert Schumans 1950. Aufbauend auf einer Idee von Jean Monnet schlug Frankreichs Außenminister Robert Schuman (Vater Europas) am 9. Mai 1950 als Keimzelle einer europäischen Zusammenarbeit und erste Etappe der europäischen Föderation die Schaffung einer Produktionsgemeinschaft für Kohle und Stahl vor. Dieser Vorschlag wurde als Schuman-Erklärung bekannt und mündete in die Gründung der Montanunion am 18.4.1951, dem Grundstein der heutigen Europäischen Union. Robert Schuman fand für seine Idee, eine Europäische Gemeinschaft zu schaffen, in Frankreich zu dem damaligen Zeitpunkt kein Verständnis, so dass er 1952 sein Amt niederlegen musste. Siehe auch "Römische Verträge" am 25.3.
09.05.2021
Europatag der Europäischen Union
seit 1985 europäischer Feiertag in Erinnerung an den Aufruf Robert Schumans 1950. Aufbauend auf einer Idee von Jean Monnet schlug Frankreichs Außenminister Robert Schuman (Vater Europas) am 9. Mai 1950 als Keimzelle einer europäischen Zusammenarbeit und erste Etappe der europäischen Föderation die Schaffung einer Produktionsgemeinschaft für Kohle und Stahl vor. Dieser Vorschlag wurde als Schuman-Erklärung bekannt und mündete in die Gründung der Montanunion am 18.4.1951, dem Grundstein der heutigen Europäischen Union. Robert Schuman fand für seine Idee, eine Europäische Gemeinschaft zu schaffen, in Frankreich zu dem damaligen Zeitpunkt kein Verständnis, so dass er 1952 sein Amt niederlegen musste. Siehe auch "Römische Verträge" am 25.3.
Auswahl verfügbarer Medien
![]() |
Gründungsväter Europas: Schuman - Monnet - Adenauer |
Wann und wie ist Europa entstanden? Wer waren die zentralen Akteure und was waren ihre Beweggründe für die Gründung Europas? Auf diese und weitere Fragen gibt die DVD eine Antwort: 9. Mai 1... |
![]() |
![]() Dieses Medium ausleihen |
![]() |
![]() |
Europa? - Europa! - Neun europäische Persönlichkeiten im Porträt |
Neun europäische Persönlichkeiten im Porträt - Charlotte & Lucile - zwei junge Französinnen - Timothy Garton Ash - ein Engländer, Historiker, Schriftsteller und Professor in Oxford und Stanford - V... |
![]() |
![]() Dieses Medium ausleihen |
![]() |
![]() |
Braucht Europa eine Verfassung? |
Die EU ist 2004 auf 25 Mitgliedsstaaten angewachsen. Damit stellt sich die Frage, ob die Gemeinschaft noch funktionsfähig ist und ob sie noch weiter wachsen kann. Der Verfassungsvertrag ist die wich... |
![]() |
![]() Dieses Medium ausleihen |
![]() |
![]() |
Geschichte und Aufbau der Europäischen Union |
Im Jahre 2004 sind zehn neue Länder der Europäischen Union beigetreten. Nach einem langen und phasenweise auch umstrittenen Prozess bestand die EU im Januar 2007 bereits aus 27 Mitgliedsstaaten. |
![]() |
![]() Dieses Medium ausleihen |
![]() |