Biomasse als Alternative zu fossilen Energieträgern
Die Ressource Erdöl schwindet dahin, und ihre Nutzung als Brennstoff ist umweltschädlich. Das sind gute Gründe, sich nach Alternativen umzusehen. Der Film stellt die Biomasseverg...










Energie - Nachhaltige Energieversorgung
Von 1972 an gibt der Film einen Überblick über Umweltverschmutzung, Energieengpässe und -kosten. Da fossile Energieträger endlich sind und die Erdatmosphäre nicht überbelastet we...










Energie - Wo der Strom herkommt
Was ist Energie? Wo verbrauchen wir sie in unserem Leben? Ausgehend von alltäglichen Situationen bei uns zu Hause finden wir heraus, wo die Energie, die wir täglich nutzen, herko...










Giganten der Wassertechnik
Über eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Tag für Tag sterben Tausende an den Folgen. Die UN möchte diese Zahlen bis zum Jahr 2015 wenigstens halbie...










Globale Ressourcen Teil I: Die weltweite Verteilung von Rohstoffen
Wasser, Luft, Nahrung sind lebensnotwendige Ressourcen. Fossile Energieträger wie Öl, Gas und Kohle, Seltene Erden sowie Erneuerbare Energien sind unverzichtbare Rohstoffe. Sie a...










Globale Ressourcen Teil II: Die Gewinnung von Rohstoffen und ihre Folgen
Wasser, Luft, Nahrung sind lebensnotwendige Ressourcen. Fossile Energieträger wie Öl, Gas und Kohle, Seltene Erden sowie Erneuerbare Energien sind unverzichtbare Rohstoffe. Sie a...










Grundwissen erneuerbare Energien 1: Sonne, Wind und Wetter
Ein kurzer Rückblick auf fossile Energieträger hebt die Notwendigkeit erneuerbarer Energien hervor. Die Stromgewinnung aus Sonnenenergie erfolgt mithilfe von Solarzellen und eine...










Grundwissen erneuerbare Energien 2: Erdwärme, Biomasse, Wellen und Gezeiten
Einem problematisierenden Einstieg über fossile Energien folgt eine Animation, die die Umwandlung von Erdwärme in elektrischen Strom und Heizwärme darstellt. Ein virtueller Rundg...










Kampf ums Wasser
Über eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Tag für Tag sterben Tausende an den Folgen. Die UN möchte diese Zahlen bis zum Jahr 2015 wenigstens halbie...










King Cotton oder Baumwolle als Schicksal
Anbau und Verarbeitung von Baumwolle sind ein Musterbeispiel für weltweite wirtschaftliche Verflechtungen. Diese Verflechtungen spiegeln die Handelsbedingungen zwischen armen und...










Klimaerwärmung durch CO2: Sonne - Wasser - Wind - Biomasse
Die Klimaerwärmung durch CO2 wird in den letzten Jahren hitzig und kontrovers diskutiert. Die Filme auf dieser DVD geben einen guten Einblick in die Wissensgrundlagen, die für di...










Kupfer - Recycling aus Elektroschrott
Eingebettet in eine Rahmenhandlung wird das Recycling des "unendlichen" Werkstoffes Kupfer von seinem Gebrauch bis hin zu seiner Wiederverwertung erklärt. Am Beispiel eines TV-Ge...










Leben mit der Energiewende
"Die Energiewende macht den Strom unbezahlbar!", lautet eine der vielen Legenden gegen den Ausbau der regenerativen Energieträger. Das Gegenteil ist richtig: Ohne die Energiewend...










Leben mit der Energiewende - Schulversion
Der Film bringt Kindern und Jugendlichen auf anschauliche und verständliche Weise die regenerativen Energien näher. Maxi, unser jugendlicher Reporter, führt Interviews mit Fachle...










Leben mit der Energiewende 2 - 100% regenerativ
Die Politik betreibt die Energiewende nur noch als politische Kosmetik, die Lobby der alten Energiewirtschaft hat sich einmal mehr durchgesetzt. Doch unabhängig von allen politis...










Leben mit der Energiewende 3.1 - Selber machen
Der Film soll die Bürger dazu animieren, ihr Schicksal selber in die Hand zu nehmen. Der Autor beweist als Mieter, dass auch er seine private Energiewende hinbekommt. Der ganze F...










Lithium und Kobalt - Die Schattenseiten der Elektromobilität
"Der wahre Preis der Elektroautos": Umweltfreundlich, sauber, nachhaltig: Elektromobilität gilt vielen als "Heilsbringer". Doch die notwendigen Rohstoffe für die Akkus sind knapp ...










Mehr Atomkraftwerke?
Der Film informiert kritisch über das Wesen der Atomenergie und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Individuum. In den Atomkraftwerken Stade, Biblis sowie sowie in England und ...










Strom aus Sonnenlicht
Die Forschung nach alternativen Stromquellen muss in den nächsten Jahren stark vorangetrieben werden, da die fossilen Brennstoffe zur Neige gehen. Es ist notwendig, nach besonder...










Strom des Lebens - Wie stillen wir künftig unseren Energiehunger?
Der Energieverbrauch der Menschheit steigt rasant an. Globalisierung, Digitalisierung und eine stetig wachsende Bevölkerung könnten uns an den Rand einer Energiekrise bringen. Denn...









