" Zum Reinbeißen" - Der Weg vom Korn zum Brot
Die Herkunft unserer Lebensmittel bleibt vielen Verbrauchern verborgen. Insbesondere Kinder können sich nur schwer vorstellen, wie das, was sie essen, eigentlich produziert wird....










" Zum Reinbeißen" - Woher kommen Hähnchen-Nuggets?
Hinrich isst am liebsten Hähnchen-Nuggets. "Wo leben Hähnchen eigentlich?", fragt er daheim. Bei einem Hofbesuch zusammen mit seiner Mutter entdeckt Hinrich das Zuhause der junge...










100% Baumwolle - Made in India
Der Film zeigt, dass der Einsatz von Pestiziden zur Schädlingsbekämpfung auf den Baumwollfeldern Indiens nicht nur immense gesundheitsschädliche Auswirkungen für den Baumwollbaue...










Apfelklops & Co: CD und Liederheft
CD und Lieder-Notenheft: Die CD Apelklops & Co präsentiert eine Zusammenstellung von Liedern aus dem gleichnamigen Programm der Kinderliedertour der Bundeszentrale für gesundhe...










Auf gute Gesundheit
Vier Folgen der Animationsserie: Albert, die witzige und beliebte Zeichentrickfigur aus der Serie `Albert sagt: Natur - aber nur!` begibt sich wieder auf Entdeckungstour - diesma...










Augustas Einladung
In der märchenhaften Geschichte sucht Augusta auf dem Schulhof einer Grundschule nach ,,Frühstückspartnern´´. Einige Kinder nehmen die Einladung an und starten zu einem Flug, der...










Bekleidung - Kleider machen Leute
Neben Nahrung und Wohnung gehört auch die Bekleidung zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Eine passende Kleidung schützt vor Kälte, Wärme und Nässe, sie schützt uns gegen Verle...










Bio gewinnt
Erfolgsgeschichten aus der Bio-Branche: Portraits und Beiträge zu den Themenbereichen Öko-Landewirte, Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln, Bio-Essen in Großküchen. Der Film umfas...










Danke, gutes Brot!
Das Medienpaket besteht aus einer Dia-Reihe, einem Bilderbuch und einem Heft mit Begleitmaterial: Ein Mädchen erfreut sich am duftenden Brot, das es gemeinsam mit seiner Mutter...










Das Bienenjahr
Der Film erläutert in grafischen Darstellungen die Anatomie der Arbeitsbienen und der Königin, und der Zuschauer erlebt, wie die Arbeitsbienen ihre Vorräte an Pollen und Honig in...










Das Geschäft mit dem Wasser
Über eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Tag für Tag sterben Tausende an den Folgen. Die UN möchte diese Zahlen bis zum Jahr 2015 wenigstens halbie...










Das grüne Gold der Inkas
Wie die Kartoffel in Zeiten des Klimawandels die Ernährung sichern kann: "Das grüne Gold der Inkas" beschreibt das Potential der Kartoffel, den Hunger in der Welt zu bekämpfen un...










Der Ökobräu im Altmühltal - Wo Dinkel und Emmer zu Bier werden
Das kleine Riedenburger Brauhaus mitten im schönen Altmühltal verbindet Tradition mit Umweltschutz zu einem der besten Biere Bayerns. Schon seit 1866, seit vier Generationen, wir...










Die Hollies - ein rasantes Gesundheits-Umwelt-Abenteuer
Gesundheitsgefahren wie Ess-Störungen und Suchtprobleme werden meist ersts im Erwachsenenalter sichtbar, nehmen ihren Anfang aber bereits im Kindesalter. Aus diesem Grund muss er...










Die Wasserheiler
Unser Wasser ist krank: Chemikalien und Arzneimittelrückstände belasten seine Qualität. Doch gesundes Wasser ist nicht nur sauber, sondern auch lebendig. Vielerorts sind deshalb Wa...










Eingemachtes
Die Konserve feiert ein Comeback. Wenn alte Methoden neu interpretiert werden, bereichert Eingemachtes den Speisezettel sowohl durch seine Aromen wie durch seine Inhaltsstoffe. Z...










Ernährung
Immer weniger Menschen können noch selber kochen und das Bewusstsein für gesundes Essen und Ernährung schwindet. Höchste Zeit, etwas dagegen zu tun. Am Beispiel eines Jungen und ...










Ernährungsforschung in Deutschland
Es sind nicht immer nur die Gene schuld. Auch die Ernährung und die Lebensweise eines Menschen bestimmen seine körperliche Gesundheit. Wer ungesund lebt, riskiert es, leichter kr...










Essen im Eimer - Die große Lebensmittelverschwendung
Nüchtern und prägnant zeigt der Film das Ausmaß der Lebensmittelverschwendung an verschiedenen Beispielen. Rund die Hälfte unserer Lebensmittel landen im Müll - viele schon nach ...










Faszination Stoffwechsel - Wie uns Zucker bewegt
Kohlenhydrate in der Nahrung, d. h. Stärke und Zucker, sind neben den Fetten die wichtigsten Energielieferanten des Körpers. Bei der Verdauung werden sie in Einfachzucker gespalt...










Gentechnologie bei Tieren - Wie die Industrie unsere Nutztiere verändern will
Riesenmäuse, Schweine und Rinder mit unförmigen Muskelmassen, Lachse, die in der halben Zeit sechs mal so groß werden wie ihre natürlichen Artgenossen - durch Genmanipulation sol...










Gesunde Tafelfreuden - Die Filme
Die DVD enthält vier Folgen der Fernsehreihe "NZZ Format" zum Thema Ernährung/Lebensmittel:
"Slow Food" Italien: Rettung von Geschmack und Genuss. /Afrika: Hühner gegen ...










"Slow Food" Italien: Rettung von Geschmack und Genuss. /Afrika: Hühner gegen ...
Globalisierung - Der Preis des Wohlstands
Im Zentrum der Produktion steht der Kurzfilm "Five Ways to Kill a Man" (12 Min.) von Christopher Bisset, Gewinner des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises 2012 (Kategorie Bildung...










Honig - Von der Blüte bis ins Glas
Der Film "Honig - von der Blüte bis ins Glas" zeigt auf anschauliche Weise den Weg des Naturprodukts Honig von blühenden Blumenwiesen und Akazienwäldern bis auf den Frühstückstis...










In der Kläranlage
Uli der Rabe, schaut zu, wie in der Familie von Jonas und Simon Tag für Tag viel Wasser verbraucht wird. Jetzt will er wissen, wohin all das schmutzige Wasser fließt. In ihrer Stra...









