Bismarck und das Deutsche Reich
"Die Deutschen": Die aufwändige zehnteilige Dokumentarreihe zur Geschichte der Deutschen spannt den historischen Bogen von den Anfängen unter Otto dem Großen im zehnten Jahrhun...










Deutsche Kolonien - oder ein Platz an der Sonne
Der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilmer Peter Heller beleuchtet in acht Filmen aus den Jahren 1978 bis 2008 die schmerzhaften Erinnerungen, die die Kolonisierung bei den Mens...










Deutsche Kolonien: Vom Entdecker zum Eroberer - Afrika brennt
Auch die Deutschen haben ihre koloniale Vergangenheit: Sie war kurz und ist längst abgeschlossen, aber immer noch ein spannendes Kapitel. In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts zo...










Deutscher Kolonialismus in Afrika
Aktuelle Dokumentationen über Spuren deutscher Kolonialpolitik in Togo, Kamerun und in Südostafrika (Tansania) und historische Filmdokumenten geben exemplarisch Einblick in Ziele...










Mission X: Der Stromkrieg
Der Film beschreibt den erbitterten Kampf zwischen Thomas Alva Edison und George Westinghouse um die Vorherrschaft auf dem Strommarkt Ende des 19. Jahrhunderts. Es zeigt sich, da...










Saloniki & Atatürk
Die Tatsache, dass Mustafa Kemal Atatürk 1881 in Saloniki - dem osmanischen Selanik und heutigen Thessaloniki - zur Welt kam, ist vielfach unbekannt und löst immer wieder Erstaun...










Schatten über dem Kongo
Im Jahr 1885 wurde auf der Kongokonferenz in Berlin dem belgischen König Leopold II. das Kongogebiet als Privateigentum übertragen. Damit begann eine beinahe beispiellose Geschic...










Wilhelm und die Welt
"Die Deutschen": Die aufwändige zehnteilige Dokumentarreihe zur Geschichte der Deutschen spannt den historischen Bogen von den Anfängen unter Otto dem Großen im zehnten Jahrhun...









