Mein Land, meine Stadt, unsere Geschichte - Erinnerungskultur remixed
Ein Perspektivwechsel kündigt sich an: In der Einwanderungsgesellschaft beginnt sich das deutsche Geschichtserbe auf neuen, multikulturellen Schultern zu verteilen. Erinnerungskulturen "globalisieren" sich und durchlaufen einen "Remix".
In welcher Weise gestalten Jugendliche diesen "Remix"? Zusammen mit sechs Schülern des Nürnberger Pirckheimer-Gymnasiums suchen die Filmemacher nach Antworten an denjenigen Orten, die auf der ganzen Welt mit dem Namen Nürnberg verbunden sind: im Gerichtssaal der Nürnberger Prozesse, auf dem Zeppelinfeld, rund um die Kongresshalle und am Denkmal für die ehemalige Nürnberger Hauptsynagoge.
Das erste Resümee: Auf dem Hintergrund von Migrationsbiographien lösen sich sowohl die Aneignung als auch das Erinnern an die jüngste Geschichte aus dem engen, bisher vorwiegend national geprägten deutschen Kontext zugunsten einer universalen Perspektive. Adriana, deren Großvater einmal als sizilianischer "Gastarbeiter" nach Deutschland gekommen war, hat sich für folgenden Standpunkt entschieden: "Das ist auch meine Geschichte - ich schreibe sie weiter."
Produktion: transfers-film
Regie: Gülseren Suzan, Jochen Menzel
Kamera: Christoph Bühl, Andi Mährlein, Angelina Loy, Jochen Menzel
Laufzeit: 30 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2014
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
8399626 DVD
In welcher Weise gestalten Jugendliche diesen "Remix"? Zusammen mit sechs Schülern des Nürnberger Pirckheimer-Gymnasiums suchen die Filmemacher nach Antworten an denjenigen Orten, die auf der ganzen Welt mit dem Namen Nürnberg verbunden sind: im Gerichtssaal der Nürnberger Prozesse, auf dem Zeppelinfeld, rund um die Kongresshalle und am Denkmal für die ehemalige Nürnberger Hauptsynagoge.
Das erste Resümee: Auf dem Hintergrund von Migrationsbiographien lösen sich sowohl die Aneignung als auch das Erinnern an die jüngste Geschichte aus dem engen, bisher vorwiegend national geprägten deutschen Kontext zugunsten einer universalen Perspektive. Adriana, deren Großvater einmal als sizilianischer "Gastarbeiter" nach Deutschland gekommen war, hat sich für folgenden Standpunkt entschieden: "Das ist auch meine Geschichte - ich schreibe sie weiter."
Produktion: transfers-film
Regie: Gülseren Suzan, Jochen Menzel
Kamera: Christoph Bühl, Andi Mährlein, Angelina Loy, Jochen Menzel
Laufzeit: 30 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2014
Auftraggeber:
- LMD-Filmprogramm
Mediennummer(n):
8399626 DVD
Medium ausleihen