Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit
John May ist ein Mensch der besonderen Art: Mit Akribie und wahrer Engelsgeduld bemüht er sich im Auftrag der Londoner Stadtverwaltung, Angehörige einsam verstorbener Menschen ausfindig zu machen. Wenn sich alle Spuren als vergeblich erwiesen haben, kümmert sich Mr. May um eine würdevolle Beisetzung ? liebevoll wählt er die geeignete Musik aus und schreibt die Ansprache für die Trauerfeier, deren einziger Gast er selbst ist. Als seine Abteilung aufgelöst werden soll, stürzt sich Mr. May mit umso größerem Eifer in seinen letzten Fall: Immer tiefer gräbt sich er in das fremde Leben ? der Beginn einer befreienden Reise, die ihn erstmals dazu bringt, ein eigenes Leben mit allen Aufregungen und Gefahren zu wagen.
"Eine liebevolle, hervorragend gespielte Komödie, die dem ernsten Thema gesellschaftlicher Vereinsamung mit britischem Humor, vor allem aber mit großer Einfühlsamkeit begegnet." (Filmdienst)
"Uberto Pasolini ist ein wunderbar zarter Film gelungen über die Traurigkeit des Todes und die Schönheit des Lebens. Ein Filmjuwel!" (FBW-Prädikat: "besonders wertvoll")
"Ein Spielfilm, dem es in ruhigen Einstellungen nicht nur gelingt, sein Thema gefühlvoll zu entfalten, sondern auch, der jungen Generation Fragen nach der Würde jedes einzelnen Lebens zu stellen. Probleme der Einsamkeit und Anonymität in unserer Zivilisation sind dabei kennzeichnend. Die schauspielerische Leistung des Hauptdarstellers ist in ihrer lakonischen Art bemerkenswert." (Medienbegutachtungskommission Baden-Württemberg: "Für den Unterricht empfohlen")
Auszeichnungen: Internationale Filmfestspiele Venedig 2013 (Sektion "Orizzonti": Beste Regie)
Empfohlen ab 14 Jahren. Zielgruppe(n): Sekundarstufe I (ab Klasse 9), Sekundarstufe II, Förderschulen, außerschulische Kinder- und Jugendbildung, Erwachsenenbildung
Begleitheft "Kino & Curriculum" (IKF) für Pädagogen: Es bietet in Kürze Produktionsangaben, Inhalt, Empfehlungen für einzelne Unterrichtsfächer, Themen und Lehrplanbezug, Hinweise zur filmästhetischen Gestaltung, Anregungen und Fragen für den Unterricht sowie Hintergrundinformationen und weiterführende Literatur. Bonusmaterial: Making of, Trailer
Originaltitel: Still Life
Produktion: Redwave Films/Embargo Films/Rai Cinema/Istituto Luce Cinecittà
Regie: Uberto Pasolini
Buch: Uberto Pasolini
Kamera: Stefano Falivene
Musik: Rachel Portman
Schnitt: Tracy Granger, Gavin Buckley
Darsteller: Eddie Marsan, Joanne Froggatt, Andrew Buchan, Karen Drury, Andrew Buchan, Michael Elkin, David Shaw Parker
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 88 Minuten
Produktionsland: GB/
Produktionsjahr: 2013
Auftraggeber:
- Landeshauptstadt München - Medienprogramm (Verleih nur innerhalb Münchens)
Mediennummer(n):
8395591 DVD

"Eine liebevolle, hervorragend gespielte Komödie, die dem ernsten Thema gesellschaftlicher Vereinsamung mit britischem Humor, vor allem aber mit großer Einfühlsamkeit begegnet." (Filmdienst)
"Uberto Pasolini ist ein wunderbar zarter Film gelungen über die Traurigkeit des Todes und die Schönheit des Lebens. Ein Filmjuwel!" (FBW-Prädikat: "besonders wertvoll")
"Ein Spielfilm, dem es in ruhigen Einstellungen nicht nur gelingt, sein Thema gefühlvoll zu entfalten, sondern auch, der jungen Generation Fragen nach der Würde jedes einzelnen Lebens zu stellen. Probleme der Einsamkeit und Anonymität in unserer Zivilisation sind dabei kennzeichnend. Die schauspielerische Leistung des Hauptdarstellers ist in ihrer lakonischen Art bemerkenswert." (Medienbegutachtungskommission Baden-Württemberg: "Für den Unterricht empfohlen")
Auszeichnungen: Internationale Filmfestspiele Venedig 2013 (Sektion "Orizzonti": Beste Regie)
Empfohlen ab 14 Jahren. Zielgruppe(n): Sekundarstufe I (ab Klasse 9), Sekundarstufe II, Förderschulen, außerschulische Kinder- und Jugendbildung, Erwachsenenbildung
Begleitheft "Kino & Curriculum" (IKF) für Pädagogen: Es bietet in Kürze Produktionsangaben, Inhalt, Empfehlungen für einzelne Unterrichtsfächer, Themen und Lehrplanbezug, Hinweise zur filmästhetischen Gestaltung, Anregungen und Fragen für den Unterricht sowie Hintergrundinformationen und weiterführende Literatur. Bonusmaterial: Making of, Trailer
Originaltitel: Still Life
Produktion: Redwave Films/Embargo Films/Rai Cinema/Istituto Luce Cinecittà
Regie: Uberto Pasolini
Buch: Uberto Pasolini
Kamera: Stefano Falivene
Musik: Rachel Portman
Schnitt: Tracy Granger, Gavin Buckley
Darsteller: Eddie Marsan, Joanne Froggatt, Andrew Buchan, Karen Drury, Andrew Buchan, Michael Elkin, David Shaw Parker
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 88 Minuten
Produktionsland: GB/
Produktionsjahr: 2013
Auftraggeber:
- Landeshauptstadt München - Medienprogramm (Verleih nur innerhalb Münchens)
Mediennummer(n):
8395591 DVD
Medium ausleihen