Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand
"Er aber, sag?s ihm, er kann mich im Arsche lecken!": Das ist bekannteste Zitat aus Goethes Jugenddrama über den aufrechten Ritter aus der Zeit der Bauernkriege, der schließlich an Verrat, Fürstenwillkür und Ausschreitungen seiner Untertanen scheitert. Die Autobiographie des schwäbischen Reichsritters Gottfried von Berlichingen zu Hornberg (1480-1562) inspirierte den jungen Dichter zu diesem Schauspiel um Verrat, höfische Intrigen und die Macht des Adels.
Die aufmüpfigen Ritter Götz von Berlichingen, Hans von Selbitz und Franz von Sickingen berauben Reiche und geben Armen das dem Bischof von Bamberg abgepresste Geld zurück. Ihr Jugendfreund Adalbert von Weislingen, der im Dienst des Bischofs steht, verlobt sich mit Götz´ Schwester Maria, sagt aber dann die Hochzeit wieder ab, als er der attraktiven Adelheid von Walldorf begegnet. Dabei wechselt er politisch mehrfach die Seiten. Als Götz reiche Nürnberger Kaufleute überfällt, wird er zum Reichsfeind erklärt, stellt sich den Truppen von Kaiser Maximilian, wird belagert und schließlich durch Verrat aus seiner Burg gelockt, aber dann von Sickingen aus dem Gerichtssaal befreit.
Der farbenprächtige und actionreiche Kostümfilm ist eine textnahe Fassung des berühmten Sturm und Drang-Dramas.
Empfohlen ab 14 Jahren. Zielgruppe(n): Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung
Produktion: Regina Film/Victoria Film
Regie: Wolfgang Liebeneiner
Buch: Wolfgang Liebeneiner nach dem Drama von Johann Wolfgang von Goethe
Kamera: Ernst W. Kalinke, Fritz Baader
Musik: Ernst Brandner
Schnitt: Annemarie Rokoss
Darsteller: Raimund Harmstorf, Klausjürgen Wussow, Michèle Mercier, Silvia Reize, Hans Holt, Erik Frey, Joachim Hansen, Adrian Hoven, Reiner Schöne, Sky Dumont, Karl Lieffen, Ernst Stankovski, Sabina Trooger, Detlev Eckstein, Herbert Fux, Ruth Gassmann, Kurt Jaggberg, Uli Bauer
Laufzeit: 98 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1978
Auftraggeber:
- Landeshauptstadt München - Medienprogramm (Verleih nur innerhalb Münchens)
Mediennummer(n):
8395578 DVD

Die aufmüpfigen Ritter Götz von Berlichingen, Hans von Selbitz und Franz von Sickingen berauben Reiche und geben Armen das dem Bischof von Bamberg abgepresste Geld zurück. Ihr Jugendfreund Adalbert von Weislingen, der im Dienst des Bischofs steht, verlobt sich mit Götz´ Schwester Maria, sagt aber dann die Hochzeit wieder ab, als er der attraktiven Adelheid von Walldorf begegnet. Dabei wechselt er politisch mehrfach die Seiten. Als Götz reiche Nürnberger Kaufleute überfällt, wird er zum Reichsfeind erklärt, stellt sich den Truppen von Kaiser Maximilian, wird belagert und schließlich durch Verrat aus seiner Burg gelockt, aber dann von Sickingen aus dem Gerichtssaal befreit.
Der farbenprächtige und actionreiche Kostümfilm ist eine textnahe Fassung des berühmten Sturm und Drang-Dramas.
Empfohlen ab 14 Jahren. Zielgruppe(n): Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung
Produktion: Regina Film/Victoria Film
Regie: Wolfgang Liebeneiner
Buch: Wolfgang Liebeneiner nach dem Drama von Johann Wolfgang von Goethe
Kamera: Ernst W. Kalinke, Fritz Baader
Musik: Ernst Brandner
Schnitt: Annemarie Rokoss
Darsteller: Raimund Harmstorf, Klausjürgen Wussow, Michèle Mercier, Silvia Reize, Hans Holt, Erik Frey, Joachim Hansen, Adrian Hoven, Reiner Schöne, Sky Dumont, Karl Lieffen, Ernst Stankovski, Sabina Trooger, Detlev Eckstein, Herbert Fux, Ruth Gassmann, Kurt Jaggberg, Uli Bauer
Laufzeit: 98 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1978
Auftraggeber:
- Landeshauptstadt München - Medienprogramm (Verleih nur innerhalb Münchens)
Mediennummer(n):
8395578 DVD
Medium ausleihen