Die letzten Zeitzeugen
Die Brüder Günther und Heinz Barisch sind sich oft nicht einer Meinung, doch wenn es um ihre Heimat geht, leuchten beider Augen gleichermaßen. Das kleine Städtchen Zülz gehört seit Ende des Zweiten Weltkrieges zu Polen. Für Heinz und Günther ist es jedoch der beschauliche oberschlesische Ort geblieben, den sie vor knapp 75 Jahren verlassen mussten. Der Film begleitet die beiden Senioren auf einer Reise in die Vergangenheit, auf der sie die Orte ihrer Kindheit besuchen. Doch was passiert, wenn mit den Menschen auch die Erinnerungen an damals sterben? Über 30 Zeitzeugen werden interviewt, die noch aus eigener Erfahrung von der Zeit zwischen 1920 und 1950 berichten können. Wie ein Mosaik aus Erinnerungen macht der Film die Grausamkeit und Widersprüche des "Dritten Reiches?, das Chaos nach Kriegsende aber auch den Alltag und manche Lichtblicke dieser Zeit greifbar.
30 Interview-Ausschnitte können auch einzeln abgespielt werden.
Produktion: Michael Kalb Produktion/BR/hopfilm.art
Regie: Michael Kalb, Timian Hopf
Buch: Michael Kalb, Timian Hopf
Musik: Dominik Bullach
Schnitt: Michael Kalb, Timian Hopf
Untertitel: Deutsch, Englisch
Laufzeit: 85 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2019
Mediennummer(n):
8395176 DVD

30 Interview-Ausschnitte können auch einzeln abgespielt werden.
Produktion: Michael Kalb Produktion/BR/hopfilm.art
Regie: Michael Kalb, Timian Hopf
Buch: Michael Kalb, Timian Hopf
Musik: Dominik Bullach
Schnitt: Michael Kalb, Timian Hopf
Untertitel: Deutsch, Englisch
Laufzeit: 85 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2019
Mediennummer(n):
8395176 DVD
Medium ausleihen