London liegt am Nordpol
Seit einem Unfall in seiner Kindheit ist der 15-jährige Peter geistig behindert. Er kann nicht lesen und schreiben, kann keine Ausflüge ohne seine Mutter machen und hat kaum Kontakt zu Gleichaltrigen. Gerade in einer Lebensphase, in der andere Jugendliche über ihre Berufswahl nachdenken oder erste Beziehungen eingehen, wird Peter klar, dass er ein Außenseiter ist. Durch seine Comics flüchtet er sich in eine Phantasiewelt und träumt davon, wie sein Idol "Spiderman" Großes zu bewegen, um die Anerkennung seines Umfelds zu erlangen. Die Realität sieht allerdings anders aus. Als Peter an einem Sommernachmittag in einem idyllischen Freibad auf die 13-jährige Laura trifft, versucht er Anschluss an deren Clique zu finden. Zwar führen seine Versuche nicht zum Erfolg, aber er macht eine Entwicklung durch, die ebenso realistisch wie beeindruckend ist.
"LONDON LIEGT AM NORDPOL ist der Glücksfall einer genauen und eindringlichen Studie über Verhaltensweisen und Sehnsüchte des 15jährigen Peter, der seit seiner Kindheit geistig behindert ist. Der Film nimmt seine Träume und Wünsche ernst, gerade indem er ihn nicht idealisiert und auch seine aggressiven Schübe zum Gestaltungselement macht. Auch der Schluss wird offen gehalten, sehr zum Nutzen des Diskussionsangebotes." (FBW-Prädikat: "besonders wertvoll")
"Der spannende Kurzspielfilm greift altersspezifische Probleme von Jugendlichen auf, wobei nicht die Behinderung, sondern die Gefühlswelt des Jungen im Vordergrund steht. Es geht z.B. um Außenseiter,Verliebtsein, Träume, Scham und Gewalt , wobei die jungen Schauspieler es schaffen, authentisch zu sein und Verständnis für Menschen mit Handicaps zu ermöglichen.Die vorliegende DVD ist in verschiedenen Jahrgangsstufen im Unterricht gut einsetzbar." (LMZ Baden-Württemberg: "Für den Unterricht empfohlen")
Zielgruppen: Sekundarstufe I (Klassenstufe 5-10), Sonderschule, Förderschule, außerschulische Jugendbildung
Die DVD enthält als Extras u.a. ein Making-of, Interviews, einen Audiokommentar sowie im ROM-Teil eine didaktische Arbeitshilfe (pdf) und Filmbilder.
Produktion: Langmatt Media Filmproduktion
Regie: Achim Wendel
Buch: Andreas Klee
Darsteller: Lukas Krämer, Jana Müller, Diminika Weber, Annalena Karl, Tim Meter
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch
Laufzeit: 20 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2010
Auftraggeber:
- BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Mediennummer(n):
8390324 DVD

"LONDON LIEGT AM NORDPOL ist der Glücksfall einer genauen und eindringlichen Studie über Verhaltensweisen und Sehnsüchte des 15jährigen Peter, der seit seiner Kindheit geistig behindert ist. Der Film nimmt seine Träume und Wünsche ernst, gerade indem er ihn nicht idealisiert und auch seine aggressiven Schübe zum Gestaltungselement macht. Auch der Schluss wird offen gehalten, sehr zum Nutzen des Diskussionsangebotes." (FBW-Prädikat: "besonders wertvoll")
"Der spannende Kurzspielfilm greift altersspezifische Probleme von Jugendlichen auf, wobei nicht die Behinderung, sondern die Gefühlswelt des Jungen im Vordergrund steht. Es geht z.B. um Außenseiter,Verliebtsein, Träume, Scham und Gewalt , wobei die jungen Schauspieler es schaffen, authentisch zu sein und Verständnis für Menschen mit Handicaps zu ermöglichen.Die vorliegende DVD ist in verschiedenen Jahrgangsstufen im Unterricht gut einsetzbar." (LMZ Baden-Württemberg: "Für den Unterricht empfohlen")
Zielgruppen: Sekundarstufe I (Klassenstufe 5-10), Sonderschule, Förderschule, außerschulische Jugendbildung
Die DVD enthält als Extras u.a. ein Making-of, Interviews, einen Audiokommentar sowie im ROM-Teil eine didaktische Arbeitshilfe (pdf) und Filmbilder.
Produktion: Langmatt Media Filmproduktion
Regie: Achim Wendel
Buch: Andreas Klee
Darsteller: Lukas Krämer, Jana Müller, Diminika Weber, Annalena Karl, Tim Meter
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch
Laufzeit: 20 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2010
Auftraggeber:
- BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Mediennummer(n):
8390324 DVD
Medium ausleihen