Hitler an der Macht
Der Film zeigt die ersten Maßnahmen Hitlers nach der Machtergreifung am 30. Januar 1933 bis zum Sommer des gleichen Jahres, als er das Parlament durch das Ermächtigungsgesetz ausschaltete, die Judenverfolgung einleitete und Parteien und Gewerkschaften verbot. Die zahlreichen Originalaufnahmen, aus denen der Film zusammengestellt ist, machen in zu einem historischen Dokument, das immer noch sehenswert ist. Höhepunkte sind der Bericht vom Tag von Potsdam sowie die Rede von Otto Wels im Reichstag, mit der die SPD als einzige Partei das von Hitler geforderte Ermächtigungsgesetz abgelehnt hatte.
Regie : Wolfgang Kiepenheuer
Produktion : Ikaros-Film Wolfgang Kiepenheuer
Laufzeit: 11 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1962
Auftraggeber:
- Bundeszentrale für politische Bildung
Mediennummer(n):
6015081 16mm
Regie : Wolfgang Kiepenheuer
Produktion : Ikaros-Film Wolfgang Kiepenheuer
Laufzeit: 11 Minuten
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1962
Auftraggeber:
- Bundeszentrale für politische Bildung
Mediennummer(n):
6015081 16mm
Medium ausleihen